Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden mit evidenz-basierter Pflege.
- Arbeitgeber: Ein modernes Pflegeheim mit einer respektvollen Du-Kultur und innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 25 Tage Ferien, 13 bezahlte Feiertage und kostenlose Heissgetränke.
- Warum dieser Job: Gestalte einen dynamischen Pflegealltag in einem wertschätzenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder gleichwertig, Erfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung und Jahreslohnvorstellung.
Damit unterstützt du uns:
- Du stellst die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden im Rahmen der Bezugspflege sicher, dazu gehört eine professionelle und evidenz-basierte Pflege.
- Du übernimmst gerne Verantwortung für die individuelle, zielgerichtete und würdevolle Pflege von unseren Bewohnenden.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und kommunizierst Veränderungen im Verhalten oder Zustand unserer Bewohnenden klar und situationsgerecht.
- Du hast Freude daran, dich aktiv einzubringen.
- Du führst gerne medizinaltechnische Verrichtungen aus.
- Du bist mitverantwortlich für die Qualitätssicherung nach RAI.
- Du übernimmst die Tagesverantwortung und arbeitest in der Pflege mit.
Damit kannst du uns überzeugen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung.
- Du bringst Erfahrung im Akut- oder Langzeitpflegebereich mit sowie Erfahrung im Beatmungsmanagement oder bist bereit, dir dieses Wissen anzueignen.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du bist eine empathische, innovative, flexible und fröhliche Persönlichkeit mit einer lösungsorientierten Denk- und Handlungsweise.
Damit begeistern wir dich:
- Eine moderne Infrastruktur im Neubau und ein Pflegealltag, der in Bewegung ist.
- Ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld.
- Eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung.
- Ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm.
- Mindestens 25 Tage Ferien.
- 13 bezahlte Feiertage.
- Gratis Heissgetränke und Mineralwasser.
- Restaurant mit Vergünstigung.
- Diverse interne Anlässe und Festlichkeiten.
Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Meliha Susak, Leitung Pflegeabteilung, Telefon. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung, gerne mit Angabe deiner Jahreslohnvorstellung bei einem 100-%-Pensum, unter . Aus Gründen der Übersichtlichkeit und bezüglich der schnelleren Verarbeitung können wir nur elektronische Bewerbungen berücksichtigen.
Fachperson Gesundheit Efz , 40 - 100 % Hohe Pflegestufen / Palliative C Arbeitgeber: Regionales Pflegezentrum Baden AG
Kontaktperson:
Regionales Pflegezentrum Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit Efz , 40 - 100 % Hohe Pflegestufen / Palliative C
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeansätze und -methoden, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit evidenzbasierter Pflege vertraut bist und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Beobachtungsgabe und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die individuelle und zielgerichtete Pflege zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Beatmungsmanagement. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Qualitätssicherung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Weiterbildungsprogrammen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit Efz , 40 - 100 % Hohe Pflegestufen / Palliative C
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachperson Gesundheit EFZ interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Menschen ein und zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Akut- oder Langzeitpflegebereich sowie im Beatmungsmanagement. Wenn du bereit bist, dir neues Wissen anzueignen, erwähne dies ebenfalls und zeige deine Lernbereitschaft.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit den Bewohnenden und im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du Veränderungen im Verhalten oder Zustand von Patienten klar und situationsgerecht kommuniziert hast.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind und gute Deutschkenntnisse widerspiegeln. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Pflegezentrum Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Bezugspflege vor
Informiere dich über die Prinzipien der Bezugspflege und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Zeige, wie du individuelle Pflegepläne erstellt und umgesetzt hast.
✨Demonstriere deine Beobachtungsgabe
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Beobachtung und Kommunikation von Veränderungen im Zustand der Bewohnenden betreffen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich auf Veränderungen reagiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du aktiv zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, ihre Werte und die Kultur. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur positiven Entwicklung beitragen möchtest.