Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für technische Fragen und entwickelst Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Teamarbeit und Unterstützung großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, gute Sozialleistungen und Raum für Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte Produktideen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung in IT, Elektronik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine unkomplizierte Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission
- Du bist die erste Anlaufstelle für anspruchsvolle technische Fragestellungen und entwickelst pragmatische Lösungen.
- Du schulst interne Techniker:innen und unterstützt sie bei komplexen Konfigurationen.
- Du analysierst Gerätedaten, wertest diese aus und erkennst Optimierungspotenziale.
- Du fungierst als Bindeglied zwischen lokalem Support und internationalem Engineering.
- Du dokumentierst technische Abläufe und entwickelst Schulungsunterlagen.
- Du hast Freude daran, neue Kundenanforderungen zu erkennen und daraus Produktideen mitzugestalten.
Dein Rucksack
- Abgeschlossene technische Grundausbildung in der IT, Elektronik oder Mechatronik – mit Weiterbildung HF, idealerweise in Richtung Informatik, Elektrotechnik oder Systemtechnik.
- Erste Berufserfahrung im technischen Support, Systemadministration, Kundendienst oder Engineering.
- Du bringst ein gutes Verständnis für das Zusammenspiel von Hard- und Software mit.
- Du arbeitest lösungsorientiert, analytisch und gerne im Team.
- Du sprichst sehr gutes Deutsch und verfügst über gute Englischkenntnisse.
Das erwartet dich
- Ein starkes Team, in dem Kollegialität und Unterstützung gelebt wird – kein Ellbogen-Denken.
- Eine moderne Infrastruktur sowie massgeschneiderte Einführung.
- Raum für Eigeninitiative, Entwicklung und Weiterbildung.
- Flexible Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen.
Klingt nach dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Zeig uns, wer du bist – ganz unkompliziert und direkt.
Product Support Arbeitgeber: SMART Recruiting GmbH
Kontaktperson:
SMART Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT, Elektronik und Mechatronik. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was für die Rolle im technischen Support von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im technischen Support zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch praktische Beispiele für deine Erfahrungen im technischen Support zu teilen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du verwendet hast, um Kundenanforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, insbesondere in Bezug auf die Schulung von Technikern und die Dokumentation technischer Abläufe. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um als Bindeglied zwischen verschiedenen Teams zu fungieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position im technischen Support unterstreicht. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hervor, insbesondere im technischen Support oder in der Systemadministration. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich technische Probleme gelöst hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMART Recruiting GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in IT, Elektronik oder Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu geben.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder Optimierungspotenziale zu identifizieren. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentierst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Lösungen gemeinsam zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf Kundenanforderungen
Denke über mögliche Kundenanforderungen nach und wie du diese in Produktideen umsetzen würdest. Zeige, dass du proaktiv bist und Freude daran hast, neue Lösungen zu entwickeln.