Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Gewerbekunden und entwickle langfristige Beziehungen.
- Arbeitgeber: Die Zuger Kantonalbank ist ein führendes Finanzinstitut im Kanton Zug.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und exklusive Bankprodukte.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Angeboten und starkem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Firmenkundengeschäft erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Bahnhofstrasse 16, 301 Zug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei der Zuger Kantonalbank zählen Mut, Leistungsbereitschaft und Engagement. Wir suchen Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns ambitionierte Ziele verwirklichen. Als führendes Finanzinstitut im Kanton Zug bieten wir ein dynamisches Umfeld mit einer spannenden, lokalen und internationalen Kundschaft. Mit innovativen Angeboten und einem starken Teamgeist ermöglichen wir es dir, mitzugestalten, über dich hinauszuwachsen und Erfolge direkt mitzuerleben.
Deine Aufgaben
- Bedürfnisorientierte Beratung sowie selbstständige, abschluss- und ergebnisorientierte Betreuung der Kundinnen und Kunden
- Selbstständiger Aufbau, Pflege und Entwicklung langfristiger Kundenbeziehungen zu Gewerbekunden
- Aktive Akquisition von Neukunden und neuen Geschäften im Rahmen unserer Strategie sowie gezielte Entwicklung bestehender Kundenportfolios
- Strukturierte Analyse und Bewertung von Finanzierungsanfragen inklusive Kreditprüfung und Strukturierung
- Sicheres Einhalten und Umsetzen unserer Geschäfts- und Kreditpolitik
- Enge Zusammenarbeit mit internen Spezialistinnen und Spezialisten und Partnerabteilungen zur optimalen Kundenlösung
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Banklehre oder gleichwertige Ausbildung
- Abgeschlossene höhere Aus- und Weiterbildung (HF, FH, Uni) oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Bank-, und Beratungserfahrung im Firmenkundengeschäft (Akquisition, Kundenentwicklung, Kundenbetreuung)
- Sehr gute analytische (Bilanz- und Erfolgsrechnung) und volkswirtschaftliche Kenntnisse
- Gute Marktkenntnisse der Wirtschaftsregion Zug wünschenswert
- Fundierte und vertiefte Kenntnisse im Bereich Kommerz- und Hypothekargeschäft (inkl. komplexe Finanzierungsformen)
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Basis, Anlegen und Vorsorge
- Sprachkenntnisse: stilsicheres Deutsch, gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Bereit für den nächsten Schritt
Bei der Zuger Kantonalbank erwarten dich attraktive Konditionen und ein Umfeld, das deinen Erfolg unterstützt. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung mit Erfolgsbeteiligung, exklusive Bankprodukte und eine solide Altersvorsorge. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen es dir, Karriere und Privatleben bestmöglich zu balancieren.
Arbeitsort: Zuger Kantonalbank, Bahnhofstrasse 16, 301 Zug
Gewerbekundenberater/in Senior Arbeitgeber: Zuger Kantonalbank

Kontaktperson:
Zuger Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gewerbekundenberater/in Senior
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Zuger Kantonalbank arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Marktkenntnisse vertiefen
Informiere dich intensiv über die Wirtschaftsregion Zug und deren spezifische Marktbedingungen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und wie diese die Bedürfnisse der Gewerbekunden beeinflussen können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit hältst. Überlege dir, wie du komplexe Finanzierungsanfragen erfolgreich bearbeitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Engagement und Teamgeist betonen
Sei bereit, konkrete Beispiele für dein Engagement und deinen Teamgeist zu nennen. Die Zuger Kantonalbank sucht nach Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und im Team arbeiten können, also zeige, wie du in der Vergangenheit zum Erfolg deines Teams beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gewerbekundenberater/in Senior
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Zuger Kantonalbank. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Gewerbekundenberaters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Gewerbekundenberater/in Senior wichtig sind. Betone deine Bank- und Beratungserfahrung sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kundenakquise und -betreuung ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Kantonalbank vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Zuger Kantonalbank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kenntnisse über den Markt
Stelle sicher, dass du über die Wirtschaftsregion Zug und deren Besonderheiten gut informiert bist. Dies wird dir helfen, deine Marktkenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen, insbesondere in Bezug auf Bilanz- und Erfolgsrechnung. Dies ist besonders wichtig für die strukturierte Analyse von Finanzierungsanfragen.
✨Fragen zur Kundenakquise stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Akquisition von Neukunden und die Entwicklung bestehender Kundenportfolios beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung der Kundenbeziehungen.