Auf einen Blick
- Aufgaben: Kommunikation mit Kunden und Partnern, Organisation von Dokumenten und Erstellung von Reports.
- Arbeitgeber: ipex AG ist ein innovatives Start-up, das die Immobilienbranche revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Raum für persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte interne Abläufe aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in administrativen Funktionen und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Einarbeitung in die Versicherungswelt und die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ipex AG ist ein junges, dynamisches Start-up Unternehmen, das die Offert- und Rechnungsprüfung und digitales Management von Gebäudeschäden für Immobilienbesitzer, Versicherungen und Handwerker revolutioniert. Wir sind in der Schweiz in der Offert- und Rechnungsprüfung Marktführer und für führende Versicherungen tätig. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Bau-, Versicherungs- und IT-Branche stehen hinter dem Erfolg unserer innovativen Produkte.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Wallisellen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kommunikative und organisationsstarke Persönlichkeit als Operations Coordinator.
Das erwartet dich:
- Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Kunden, Partnern und Dienstleistern
- Organisation und Bearbeitung des Posteingangs sowie effiziente Verwaltung von E-Mails/Dokumenten
- Digitalisierung und strukturierte Verwaltung prüfrelevanter Unterlagen im Rahmen des Clearings
- Pflege und Aktualisierung von Daten in internen Systemen
- Erstellung und kontinuierliche Pflege von Reports und Statistiken
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einer administrativen und organisatorischen Funktion, in dynamischen Büroalltag
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch- und/oder Italienischkenntnisse von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie die Bereitschaft, sich rasch in neue Tools einzuarbeiten
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit – auch in hektischen Situationen
Das bieten wir:
- Einarbeitung in die Versicherungswelt
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind Teil unserer Arbeitskultur
- Raum für fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Die Chance, interne Abläufe aktiv weiterzuentwickeln und mitzugestalten
- Ein engagiertes und motiviertes Team in einem innovativen und wachsenden Unternehmen
Struktur im Kopf, Frohnatur im Herzen und Lust, ein wachsendes Start-up mitzuprägen? Reizt dich die Dynamik eines jungen Unternehmens und willst du Teil unserer Erfolgsgeschichte werden? Sabrina (HR) freut sich auf deine Bewerbung.
Operations Coordinator 50-100% Arbeitgeber: Ipex AG
Kontaktperson:
Ipex AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Coordinator 50-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Verwaltung und Offertprüfung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von ipex AG zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und zur effizienten Verwaltung von Dokumenten zu beantworten. Zeige, dass du proaktiv Lösungen vorschlagen kannst, um interne Abläufe zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Coordinator 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ipex AG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Operations Coordinator wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im administrativen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu ipex AG passt. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft ein, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ipex AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von ipex AG. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Organisationsfähigkeiten hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgegangen bist und dabei effizient geblieben bist.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.