Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche frische Speisen und berate bei diätetischen Fragen.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter im Langzeitpflegebereich mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, Vergünstigungen und mindestens 5 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer schönen Umgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Koch/Köchin EFZ und Diätkoch/-köchin EFZ.
- Andere Informationen: Du-Kultur und ein motiviertes Team warten auf dich!
Deine Aufgaben
- Du verwöhnst unsere Bewohnenden und unsere Gäste täglich mit frischen Speisen.
- Unterstützende Beratung bei diätetischen Fragestellungen.
- Sowohl kalte wie auch warme Speisen, Patisserie etc. bereitest Du selbstständig zu.
- Bei Spezialanlässen kochst Du auch im grösseren Rahmen.
- Mit dem Küchenchef koordinierst Du sämtliche Abläufe.
- Sicherstellen und Einhaltung allgemeingültiger Hygienevorschriften / HACCP.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Berufslehre als Köchin/Koch EFZ und Zusatzausbildung als Diätköchin/Koch EFZ.
- Neben hohem Verantwortungs- und Hygienebewusstsein bringst Du auch eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise mit.
- Vorgegebene Qualitätsstandards setzt Du konsequent um und bist bereit, Neues zu lernen.
- Deutsche Sprache in Wort und Schrift.
Wir bieten dir
- Wertschätzendes Betriebsklima mit "Du-Kultur".
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen bei einem führenden Anbieter im Langzeitpflegebereich.
- Einen modernen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes.
- Eine wertschätzende Führungskultur und interne Weiterbildungen.
- Ein motiviertes und dynamisches Team in einer ansprechenden und schönen Umgebung.
- Vergünstigte Verpflegung in der hauseigenen, sehr guten Gastronomie.
- Verschiedene Vergünstigungen (Tanken, Zusatzversicherungen, Fitness, Apotheke usw.).
- Gute Sozialleistungen und mind. 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 Wochen bzw. ab 60 Jahren 7 Wochen Ferien).
Spricht dich diese Stelle an? Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung.
Bei Fragen steht dir die nachfolgend aufgeführten Fachpersonen gerne telefonisch zur Verfügung.
Koch Arbeitgeber: Senevita

Kontaktperson:
Senevita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie und Ernährung. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile deine Kreationen auf sozialen Medien oder erstelle ein Portfolio deiner besten Gerichte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und die Philosophie von uns bei StudySmarter verstehst, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Koch interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrung in der Zubereitung von frischen Speisen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Berufslehre als Köchin/Koch EFZ sowie deine Zusatzausbildung als Diätköchin/Koch EFZ deutlich auf. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Betone Hygienebewusstsein: Da Hygienevorschriften und HACCP wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Kenntnisse in diesen Bereichen mitbringst.
Verwende klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in gutem Deutsch verfasst ist. Vermeide komplizierte Sätze und formuliere klar und präzise, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senevita vorbereitest
✨Bereite dich auf diätetische Fragen vor
Da die Stelle auch die Unterstützung bei diätetischen Fragestellungen umfasst, solltest du dir einige grundlegende Kenntnisse über verschiedene Diäten und deren Anforderungen aneignen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Herausforderungen umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Hygienekenntnisse
Hygiene ist in der Gastronomie von größter Bedeutung. Sei bereit, über die allgemeinen Hygienevorschriften und HACCP zu sprechen. Du könntest auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Koordination mit dem Küchenchef und anderen Teammitgliedern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei offen für Neues
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, Neues zu lernen. Zeige während des Interviews deine Lernbereitschaft und nenne Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet oder neue Fähigkeiten erlernt hast.