Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Aus- und Weiterbildung junger Menschen in Agrar- und Baumaschinentechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Bildungsanbieter für Grüne Berufe mit über 200 Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, moderne Technik, attraktive Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Teile dein technisches Wissen und fördere das Potenzial junger Talente in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Meister, Techniker oder Ingenieur in Agrar- oder Baumaschinentechnik.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Bildungsteams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind
Wir sind einer der bedeutendsten überregional tätigen Bildungsanbieter für Grüne Berufe und Agrartechnik und mit über 200 Angeboten Ihr Partner für die Aus- und Weiterbildung.
Mit unserem großen Maschinen- und Fahrzeugpark und moderner technischer Ausstattung gewährleisten wir praxisnahe Aus- und Weiterbildung, zugeschnitten auf die Anforderungen der jeweiligen Branche. In 17 Seminarräumen und 24 Ausbildungshallen und vielen maßgeschneiderten Inhouseseminaren schulen wir jährlich rund 12.000 Teilnehmer.
Wir suchen einen engagierten Ausbilder (m/w/d) Landwirtschaft/Kommunaltechnik/ Land- und Baumaschinentechnik, die unbefristete Stelle ist kurzfristig zu besetzen.
Dein Aufgabengebiet
- Du unterstützt unser Team in der Aus- und Weiterbildung junger und junggebliebener Menschen
- Du bist ein „Unimog“, welcher nach Können und Interessensschwerpunkte vielseitig einsetzbar ist
- Die Aus- und Weiterbildung gliedert sich in Theorie- und Praxisunterricht
- Vorbereitung und Durchführung innovativer Ausbildungen und Fortbildungen in den Bereichen Landwirtschaft / Kommunaltechnik sowie Land- und Baumaschinentechnik
- Persönliche Betreuung und individuelle Förderung unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten
- Als Praktiker hast du Spaß an der Technik, freust dich, Neues zu lernen und vor allem, dein Wissen mit anderen zu teilen?
Dein Profil
- Du bist Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) in einem der genannten Fachbereiche
- Dein Herz schlägt für Technik und du hast eine Affinität zu den grünen Berufen?
- Gute, motivierende Kommunikation zur Durchsetzung in komplexeren Situationen
- Bewusstsein als Vorbildfunktion in der Ausbildung
Wir bieten
- Geregelte Arbeitszeiten
- Moderner Fahrzeugpark
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung mit Sonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Zusatzleistungen, z.B. mit unserem Dienstrad-Programm bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kostengünstig ein hochwertiges Fahrrad zu leasen
- Eigenverantwortlichkeit im starken Team
Bei uns ist für jeden etwas dabei! Eine ausführliche Übersicht unserer DEULA-Pluspunkte findest du auf unserer Homepage.
Wir haben dein Interesse geweckt? Du möchtest dich der Aufgabe im Team mit Herz und Verstand stellen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit an:
per Post:
DEULA Westfalen-Lippe GmbH
Lina-Marie Lippermann
Dr.-Rau-Allee 71
48231 Warendorf
per Mail:
bewerbung@deula-waf.de
02581/6358-76
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit an:
per Post:
DEULA Westfalen-Lippe GmbH
Lina-Marie Lippermann
Dr.-Rau-Allee 71
48231 Warendorf
per Mail:
bewerbung@deula-waf.de
02581/6358-76
Lehrkraft (m/w/d) für Agrar- und Baumaschinentechnik Arbeitgeber: DEULA Westfalen-Lippe GmbH
Kontaktperson:
DEULA Westfalen-Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Agrar- und Baumaschinentechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Agrar- und Baumaschinentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du unterrichten möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe technische Inhalte einfach und motivierend vermitteln kannst, um das Interesse deiner Teilnehmer zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Lehrkräfte bei uns zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktische Erfahrung in der Technik zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die zeigen, wie du dein Wissen erfolgreich angewendet hast und wie du dies in der Ausbildung umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Agrar- und Baumaschinentechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEULA Westfalen-Lippe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ausbildungsangebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Agrar- und Baumaschinentechnik hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Erfahrung in der Ausbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder Post ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung sowie Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEULA Westfalen-Lippe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Agrar- und Baumaschinentechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikation ist entscheidend, besonders in der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst und wie du mit unterschiedlichen Lerntypen umgehst.
✨Hebe deine Vorbildfunktion hervor
In der Ausbildung bist du ein Vorbild für deine Teilnehmer. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Rolle ernst nimmst und wie du deine Teilnehmer motivierst und förderst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich ständig zu verbessern.