Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Trocknungsmaßnahmen bei Wasserschäden durch und dokumentiere alle Schritte.
- Arbeitgeber: Die svt Unternehmensgruppe ist ein führender Anbieter im Brandschutz und der Schadensanierung seit 1969.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Firmenfahrzeug, Mobiltelefon, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Leben schützt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder handwerkliche Ausbildung, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Qualifizierung für Quereinsteiger und wurden als attraktiver Arbeitgeber 2023 ausgezeichnet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung: Seit 1969 gehören wir, die svt Unternehmensgruppe, zu den führenden Anbietern im passiven Brandschutz und der Schadensanierung. Bundesweit sind wir an mehr als 70 Standorten vertreten und schützen nicht nur das Leben und die Gesundheit von Menschen, sondern auch die Orte, an denen sie ihre Zeit verbringen – egal ob beruflich oder privat. Unsere Mitarbeitenden sind Expert*innen in den verschiedensten Bereichen: Ob passiver Brandschutz, Schadensanierung oder Umwelttechnik – uns verbindet die Leidenschaft für das, was wir tun.
Werde auch du Teil des #TeamLebenSchuetzen an unserem Standort in Filderstadt und starte als Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) ab sofort in Vollzeit bei uns durch. Wir arbeiten regional: Die meisten Baustellen wirst du in der Region Stuttgart, Esslingen, Böblingen, Nürtingen, Metzingen, Tübingen und Reutlingen betreuen.
Aufgaben:
- Die Durchführung von Trocknungsmaßnahmen im Bereich der Wasserschadensanierung zählt zu deinen täglichen Aufgaben.
- Du dokumentierst sämtliche Arbeitsschritte und bist verantwortlich für die termingerechte Ausführung der Trocknungsarbeiten.
- Kleinere Demontagearbeiten führst du in Eigenleistung durch.
- Mit technischem Wissen hältst du Maschinen einsatzbereit, nimmst diese vor Ort in Betrieb und kontrollierst den Trocknungsprozess durch Feuchtemessungen.
Ihr Profil:
- Du verfügst über eine technische oder handwerkliche Ausbildung (z.B. Fliesenleger*in, Sanitär- und Heizungsinstallateur*in, Maler*in, Anlagenmechaniker*in) und im besten Falle bringst du Arbeitserfahrung im Innenausbau mit.
- Kenntnisse im Bereich der Brand- und Wasserschadensanierung und / oder Erfahrung mit Schimmelpilzbeseitigung sind von Vorteil; Ein Quereinstieg bei geeigneter technischer Ausbildung ist ebenfalls möglich – wir qualifizieren Dich!
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B; weitere Führerscheine wie C1 sind von Vorteil.
- Dein Profil rundest du mit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, Teamfähigkeit, ausgeprägter Kundenorientierung und Einfühlungsvermögen ab.
Wir bieten:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung für eine sorgenfreie Zukunft.
- Firmenfahrzeug: Ihnen steht zur dienstlichen Nutzung ein Firmenfahrzeug mit ausreichend Platz für Ihre moderne, technische Ausrüstung zur Verfügung.
- Mobiltelefon: Sie bekommen von uns ein Mobiltelefon zur dienstlichen und privaten Nutzung gestellt.
- 30 Tage Erholungsurlaub: Bei uns können Sie Freizeit und Beruf vereinbaren.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit einem Zuschuss von 30% unterstützen wir Sie bei Ihrer individuellen Zusatzvorsorge.
- JobRad®: Über unseren Anbieter JobRad® können Sie für sich und Ihre Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen.
Die svt Unternehmensgruppe wurde vom internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zum attraktiven Arbeitgeber 2023 zertifiziert.
Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) (Filderstadt-Sielmingen) Arbeitgeber: svt Schadensanierung GmbH
Kontaktperson:
svt Schadensanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) (Filderstadt-Sielmingen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Wasserschadensanierung. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, indem du dich mit aktuellen Trends und Best Practices auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Schadensanierung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Trocknungsgeräten und der Dokumentation von Arbeitsprozessen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trocknungstechniker Wasserschadensanierung (m/w/d) (Filderstadt-Sielmingen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die svt Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische oder handwerkliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Innenausbau und in der Wasserschadensanierung hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schadensanierung und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins #TeamLebenSchuetzen passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei svt Schadensanierung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein technisches Wissen und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Trocknungstechniker-Position unterstreichen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte, dass dir praktische Fragen zur Wasserschadensanierung und den damit verbundenen Techniken gestellt werden. Informiere dich über gängige Methoden und Geräte, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeigen
Da Teamarbeit und Kundenkontakt in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der svt Unternehmensgruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beiträgst.