Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Veranstaltungen und Veröffentlichungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: Vertrete die Interessen von 10.000 Architektinnen und Architekten in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zusätzliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem historischen Gebäude mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Veranstaltungsmanagement sind vorteilhaft.
- Andere Informationen: Arbeite selbstständig und bringe deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Als landesweite Berufsvertretung nehmen wir die Interessen von ca. 10.000 Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen wahr. Aufgabenschwerpunkte sind die Vertretung der Mitglieder im politischen Raum, die Unterstützung der Mitglieder in ihrem Arbeitsalltag und die Öffentlichkeitsarbeit für den gesamten Berufsstand.
Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden) für Sekretariat /Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit:
- Betreuung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Veröffentlichungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Ausstellungen
- Teamassistenz
Eine kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung im Veranstaltungsmanagement und entsprechende Berufserfahrung sind für diese Stelle vorteilhaft. Außerdem arbeiten Sie gerne im Team, verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten, verbunden mit einem sehr guten schriftlichen Ausdrucksvermögen, haben Freude an vielfältigen Aufgaben und agieren freundlich und serviceorientiert.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, eine gute Arbeitsatmosphäre neben einem hohen Grad an Selbständigkeit bei der Erledigung der Aufgaben, eine attraktive Vergütung, eine flexible Arbeitszeit sowie zusätzliche Altersversorgung und darüber hinaus einen Arbeitsplatz in einem historisch bedeutenden Gebäude zentral in Hannover gelegen.
Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit in ... Arbeitgeber: Architektenkammer Niedersachsen
Kontaktperson:
Architektenkammer Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit in ...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Veranstaltungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in einem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und bereit bist, aktiv zur Unterstützung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben, die du übernehmen würdest. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerne im Sekretariat/Sachbearbeitung arbeiten möchtest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Sekretariat/Sachbearbeitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit in ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. Betone deine kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Veranstaltungsmanagement, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten belegen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Zeige Teamfähigkeit: Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Füge in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Beispiele hinzu, die deine Teamarbeit und deine freundliche, serviceorientierte Haltung verdeutlichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Öffentlichkeitsarbeit zu erläutern. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Unterstützung der Mitglieder beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Architektenkammer Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Betreuung von Veranstaltungen und die Unterstützung bei Veröffentlichungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Betone Teamarbeit und Serviceorientierung
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Zeige auch, dass du serviceorientiert bist und Freude daran hast, anderen zu helfen, was in der Öffentlichkeitsarbeit besonders wichtig ist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsatmosphäre zu dir passt.