Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Zahnersatz und arbeite mit modernster Technik in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Dentallabor seit 1999 mit einem erfahrenen, kleinen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein inspirierender Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe Eigenverantwortung und kreative Freiheit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker*in und Leidenschaft für präzises Arbeiten.
- Andere Informationen: Arbeiten in traumhafter Lage – perfekt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 30000 € pro Jahr.
Unser Dentallabor – gegründet 1999 und bestehend aus einem kleinen, erfahrenen Team – sucht ab sofort eine engagierte Zahntechnikerin oder einen engagierten Zahntechniker in Teilzeit.
Finden Sie heraus, ob diese Stelle zu Ihnen passt, indem Sie alle unten stehenden Informationen lesen.
Arbeiten Sie in traumhafter Lage mit moderner Technik und einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
Zahntechniker*in (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Detlef Röhrig Zahntechnik
Kontaktperson:
Detlef Röhrig Zahntechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker*in (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Wenn du Fotos oder Modelle von deinen besten Arbeiten mitbringst, kannst du deine Fähigkeiten eindrucksvoll demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Dentallabor. Während des Gesprächs kannst du betonen, warum dir die Zahntechnik am Herzen liegt und was dich an der Stelle bei uns besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker*in (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Dentallabor, um mehr über dessen Geschichte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Zahntechnik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Teilzeitstelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahntechnik ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Detlef Röhrig Zahntechnik vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Verfahren im Zahntechnikerbereich vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann in Form von Fotos oder Modellen geschehen, die deine technischen Fertigkeiten und Kreativität zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem kleinen, erfahrenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Dentallabors. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.