Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Kommunikation und unterstütze bei Projektmanagement-Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Infrastrukturprojekte in der Region Hannover vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage im Jahr.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in deiner Region bei und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Assistenzfunktionen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Bewerbende mit Schwerbehinderung geeignet.
Die steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH unterstützt die ÜSTRA, die regiobus und die Region Hannover im Rahmen von Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich Verkehr und Schulen. Beispiele für die betreuten Projekte sind neue Betriebshöfe und Schulbauprojekte. Damit leistet slb einen positiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und zum Leben in der Region Hannover.
Für unser Beteiligungsunternehmen steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH suchen wir ab sofort in Teilzeit 19,5h eine engagierte Persönlichkeit als Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit.
IHRE AUFGABEN
- Zentrale*r Ansprechpartner*in für interne und externe Kommunikation sowie allgemeine Assistenzaufgaben (z. B. Reiseorganisation, Postbearbeitung, Ablage)
- Koordination und Nachverfolgung von Terminen, Sitzungen und digitalem Posteingang
- Unterstützung kaufmännischer Prozesse wie Kassenführung, Bestellungen und Rechnungsbearbeitung
- Eigenständige Bearbeitung von Themen der Geschäftsleitung und Vertragsangelegenheiten
- Organisation von internen Veranstaltungen und Mitarbeitenden-Onboardings
- Erstellung von Präsentationen und Protokollen, sowie strukturierte Dokumentenverwaltung
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Büromanagement oder -kommunikation - oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Assistenz- oder Verwaltungsfunktion
- Sicherer Umgang mit MS Office und MS Teams
UNSERE ANGEBOTE
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit einem positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region Hannover
- Eingruppierung in Anlehnung an die Entgeltgruppen des TVöD
- 30 Urlaubstage im Jahr zzgl. Heiligabend und Silvester
- Individuelle Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsplätze mit der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- Kostenlose Nutzung des Deutschlandtickets
- Gezielte Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet. Du möchtest zukünftig für unser Beteiligungsunternehmen steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH arbeiten, dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und der aktuellen Kündigungsfrist. Sende diese bitte bis zum 4. Juli 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung, / Anastasia Polisucenko (bewerbung@uestra.de / +49 511 1668-2439).
Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit Arbeitgeber: ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG

Kontaktperson:
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind oder bereits bei uns arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Hannover, insbesondere im Bereich Verkehr und Schulen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unseren Projekten hast und verstehst, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die Aufgaben der Teamassistenz angewendet werden können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite eine kleine Präsentation oder ein Beispiel für eine erfolgreiche Organisation eines Projekts oder einer Veranstaltung vor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz für die Projektsteuerung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren, damit du in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Teamassistenz wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung in Assistenz- oder Verwaltungsfunktionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Unterstützung der Infrastrukturprojekte in der Region Hannover beitragen kannst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dir besonders liegen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz, wie die Koordination von Terminen und die Unterstützung kaufmännischer Prozesse. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle einen zentralen Ansprechpartner für interne und externe Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du Informationen strukturiert und verständlich präsentieren kannst.
✨Kenntnisse in MS Office und MS Teams hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und MS Teams betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung es gibt.