Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Patientenbetreuung und Unterstützung im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit verschiedenen Fachabteilungen und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Patienten zu haben.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die eine sinnvolle Karriere im Gesundheitswesen anstreben und Teamarbeit schätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse (B2) und Erfahrung als Pflegehelfer/in sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz in verschiedenen Abteilungen wie Chirurgie, Notfallmedizin und Intensivpflege.
Abwechslungsreiche Tätigkeit auf den verschiedenen bettenführenden Stationen und Funktionsbereichen unseres Krankenhauses.
- Stationsassistenz in der Patientenbetreuung
- Pflegerische Kompetenz in der Grundpflege
- Kompetenzen in der Behandlungspflege in Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften
- Botengänge
- Patiententransporte zwischen den Fachabteilungen
- Einzel-Aufgaben je nach Einsatzstation
- Allgemeine unterstützende Tätigkeiten in der Pflege
- Organisation der Stationsküche und Nebenräume
- Vorbereitung, Ausgabe und Nachbereitung der Mahlzeitenausgabe auf Station
- Aufbereitung von Patientenbetten
- Einhaltung der Hygienevorschriften
Job Requirements:
- Arbeitserlaubnis in Deutschland: Erforderlich
- Deutschkenntnisse: Sehr gut (B2)
- 1 Jahr Erfahrung
- Führerschein: Nicht erforderlich
- Erforderliche Schichten: Früh, Spät, Nacht, Wochenenden, Feiertage
Geeignete Qualifikationen:
- Certified Nursing Assistant
- Certified Nursing Assistant (Elderly Care)
Abteilungen:
- Chirurgie
- Orthopädie
- Notfallchirurgie
- Radiologie
- Innere Medizin
- Viszeralchirurgie
- Anästhesie
- Intensivpflege
Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: jobs.de EUR
Kontaktperson:
jobs.de EUR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Stationen und Fachbereiche in unserem Krankenhaus. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Abläufe in den jeweiligen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Pflege ist es wichtig, gut mit anderen Pflegekräften und Fachabteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse (B2) aktiv einzusetzen. Du kannst dies demonstrieren, indem du während des Gesprächs klar und präzise kommunizierst und Fragen stellst, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Krankenpflegehelfer/-in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine pflegerische Kompetenz und deine Erfahrung in der Grundpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und deine Flexibilität bezüglich der Schichten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobs.de EUR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Krankenpflegehelfer/-innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Pflegekräften und Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Hygienevorschriften betonen
Da die Einhaltung von Hygienevorschriften in der Pflege wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit beachtet hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Teile deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten mit.