Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Prozess- und Steuerungstechnik in unserer Netzregion.
- Arbeitgeber: ONTRAS betreibt ein 7.700 Kilometer langes Fernleitungsnetz für Erdgas und grüne Gase.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Automatisierungs-, Elektro- oder Verfahrenstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurden als Top Company ausgezeichnet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zukunft gestalten. Gemeinsam arbeiten. Zusammen wachsen.
ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 500 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um.
Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2025 von kununu als Top Company ausgezeichnet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich in unserer Netzregion Nord am Arbeitsort Bad Doberan.
Deine Benefits
- Tarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen (AVEU)
- 38-Stunden-Woche in Gleitzeit
- Mitarbeiterparkplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Budget für Fort- und Weiterbildung
- Mobiles Arbeiten mit modernster Technik
- Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Zuschüsse für Mittagessen und Kindergarten
- Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamtrainings
- Programme zur Karriereförderung
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Prozess- und Steuerungstechnik in der Netzregion
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen der Prozessleittechnik
- Störungsanalyse und -behebung im Bereich Automatisierungstechnik
- Umsetzung einer einheitlichen Instandhaltungsstrategie sowie Qualitätssicherung in den Bereichen Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement
- Fachliche Anleitung von Instandhaltungskoordinatoren und externen Dienstleistern
- Eigenständige Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Automatisierungstechnik
- Aktive Mitarbeit im Arbeitskreis Automatisierung, inkl. Zuarbeit bei der Erstellung interner Normen
- Umsetzung vertraglicher und behördlicher Anforderungen sowie Dienstleistungen für Dritte
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium (FH/Uni) in Automatisierungs-, Elektro- oder Verfahrenstechnik; alternativ Techniker mit Zusatzqualifikation und einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik
- Sehr gute Kenntnisse in Fachsoftware, möglichst APROL und B&R
- Grundlagenkenntnisse im Explosionsschutz, SAP und MS Office
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Bewerbung & Kontakt
Entdecke alle Zusatzleistungen von ONTRAS unter Website. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellungen. Jetzt online bewerben. Wir nehmen Bewerbungen an, solange diese Stellenanzeige online ist. Wie geht es danach weiter? So läuft der Bewerbungsprozess bei ONTRAS ab: Website. Bei weiteren Fragen wende Dich gern jederzeit an die genannte Ansprechpartnerin.
Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ONTRAS Gastransport GmbH

Kontaktperson:
ONTRAS Gastransport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere im Hinblick auf die Integration von Wasserstofftechnologien.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ONTRAS zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Störungsanalyse und -behebung zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die spezifischen Softwarekenntnisse, die für die Position erforderlich sind, wie APROL und B&R. Wenn du diese Kenntnisse nicht hast, ziehe in Betracht, Online-Kurse zu belegen, um deine Fähigkeiten zu verbessern, bevor du dich bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ONTRAS und deren Rolle im Bereich der Automatisierungstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die Energiewende zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur für Automatisierungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in Fachsoftware wie APROL und B&R zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Motivation, Teil des ONTRAS-Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ONTRAS Gastransport GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ONTRAS. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Fachsoftware wie APROL und B&R demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da eigenständige Planung und Umsetzung von Projekten gefordert sind, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Erfahrungen mit Instandhaltungsstrategien zeigen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamarbeit und der kollegialen Atmosphäre bei ONTRAS. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie die Mitarbeiter gefördert werden, um zu zeigen, dass du ein teamorientierter Mensch bist.