Auf einen Blick
- Aufgaben: Du schweißt mit MIG-Technik und sammelst praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: DB Zeitarbeit ist der interne Dienstleister der Deutschen Bahn AG.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Berufserfahrung und finde deine berufliche Heimat im DB-Konzern.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Kassel, ideal für alle, die in der Technik durchstarten wollen.
Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern. Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken.
Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in zeitlich befristeten Einsätzen für die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn, sammelst wertvolle Berufserfahrung und eignest dir auf diese Weise neue Fähigkeiten für deinen weiteren Berufsweg an. Häufig finden unsere Zeitarbeitnehmenden auf dieser Reise ihre berufliche Heimat innerhalb des DB-Konzerns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Zeitarbeitnehmer:in im Auftrag der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH für einen Einsatz als MIG-Schweißer:in (w/m/d) für den Standort Kassel.
MIG-Schweißer:in Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MIG-Schweißer:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schweißen und Metallverarbeitung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im MIG-Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Bahnindustrie oder Schweißtechniken befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für MIG-Schweißer:in recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MIG-Schweißer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB Zeitarbeit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB Zeitarbeit GmbH und deren Rolle innerhalb der Deutschen Bahn AG informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als MIG-Schweißer:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Schweißerqualifikationen und praktische Erfahrungen im Bereich Fahrzeuginstandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei der DB Zeitarbeit reizt. Gehe darauf ein, wie du deine Fähigkeiten in den verschiedenen Geschäftsfeldern der Deutschen Bahn einsetzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Als MIG-Schweißer:in solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Materialien vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Deutschen Bahn und sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im MIG-Schweißen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Sicheres Auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich und zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.