Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Arzt im Gesundheitsamt kümmerst du dich um die Gesundheit der Region.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Eifelkreises Bitburg-Prüm, einem engagierten Team für die öffentliche Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und ein Jobticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer familienfreundlichen Umgebung mit einer verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische Ausbildung und Leidenschaft für die öffentliche Gesundheit mitbringen.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Expertise für die Gesundheit der Region. Werden Sie Arzt (m/w/d) im Gesundheitsamt des Eifelkreises Bitburg-Prüm!
Neben einer familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre und einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei weitgehend flexiblen Arbeitszeiten
- Eine strukturierte Einarbeitung in eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem eingespielten Team
- Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD
- Weitere tarifliche Leistungen, wie eine betriebliche Zusatzversorgung, leistungsorientierte Bezahlung sowie eine Jahressonderzahlung
- E-Bike-Leasing sowie bezuschusstes Jobticket
Nähere Informationen finden Sie unter www.bitburg-pruem.de
Arzt (m/w/d) im Gesundheitsamt Arbeitgeber: Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) im Gesundheitsamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Arztes im Gesundheitsamt. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitsweise des Gesundheitsamtes zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Gesundheitsthemen vor, die für das Gesundheitsamt relevant sind. Dein Wissen zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem Gesundheitsamt besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dies unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) im Gesundheitsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Arzt im Gesundheitsamt zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheit in der Region beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Tätigkeit im Gesundheitsamt wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Bitburg-Prüm vorbereitest
✨Informiere dich über das Gesundheitsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitsamt des Eifelkreises Bitburg-Prüm informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen gut präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Fälle oder Situationen zu besprechen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem eingespielten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine strukturierte Einarbeitung angeboten wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige dein Interesse an einer guten Integration ins Team und wie du dich schnell in die neuen Aufgaben einarbeiten kannst.