Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team in HR-Themen und begleitest Mitarbeitende durch den gesamten Prozess.
- Arbeitgeber: Sea-Watch e.V. ist eine NGO, die sich für die Seenotrettung von Geflüchteten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, interne Trainings und ein offenes Büroklima erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im HR-Bereich, Recruiting und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Sea-Watch sucht eine empathische und strukturierte Person für die People Coordination (w/m/d) mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 20-32 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet mit der Möglichkeit einer langfristigen Weiterbeschäftigung.
In der Rolle als People Coordination bist du Ansprechperson für personalrelevante Fragen, einschließlich Recruiting, Feedbackkonzepten, Beratung & Support, Wiedereingliederungsprozessen sowie der Entwicklung und Durchführung von Trainings.
Das erwartet Dich:
- Beratung & Support: Du begleitest Kolleg:innen, insbesondere Führungskräfte, in ihrer Rolle und bei Veränderungsprozessen. Du bietest Reflexionsräume an und führst regelmäßige Check-ins mit Führungskräften durch.
- Recruiting und Bewerbungsprozesse: Du entwickelst Stellenprofile, gestaltest und koordinierst den gesamten Bewerbungsprozess und entwirfst Guidelines für Bewerbungsprozesse.
- Trainings & Entwicklung: Du identifizierst Entwicklungs- und Trainingsbedarfe und führst entsprechende Trainings durch.
- Feedback & Kultur: Du gestaltest die Feedbackkultur und entwickelst Feedbackkonzepte weiter.
- Rückkehr & Übergänge: Du gestaltest Prozesse der Wiedereingliederung nach längerer Abwesenheit mit Empathie und Struktur.
Was wir uns von Dir wünschen:
- Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Bereich HR, insbesondere in der Betreuung von Führungskräften.
- Berufliche Erfahrung im Recruiting.
- Ausgezeichnete Menschenkenntnisse und sehr gute Kommunikationsskills.
- Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
Was Du erwarten kannst:
- Ein dynamisches, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten.
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Verantwortung.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung und Deine Antworten auf unsere beiden Fragen: 1) Was könnten Herausforderungen für Führungskräfte in einer Organisation wie Sea-Watch sein? 2) Was bringst du an Erfahrungen in der Gestaltung oder Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen mit?
People Coordination (gn) Arbeitgeber: Sea-Watch e.V.
Kontaktperson:
Sea-Watch e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: People Coordination (gn)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von Sea-Watch zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im People Coordination-Bereich und zeige dein Interesse an der Organisation.
✨Verstehe die Werte von Sea-Watch
Informiere dich gründlich über die Mission und die Werte von Sea-Watch. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite dich auf spezifische Szenarien vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Führungskräften und der Gestaltung von Feedbackprozessen demonstrieren. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen.
✨Engagiere dich in relevanten Themen
Beteilige dich an Diskussionen oder Projekten, die sich mit Themen wie Diversity, Inklusion und personalbezogenen Entwicklungen befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in Bereichen, die für die Rolle wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: People Coordination (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über Sea-Watch e.V. und deren Werte. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und wie deine Rolle als People Coordination dazu beitragen kann, diese zu bewältigen.
Motivationsschreiben: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben die beiden Fragen zu beantworten: 1) Welche Herausforderungen könnten Führungskräfte in einer Organisation wie Sea-Watch haben? 2) Welche Erfahrungen bringst du in der Gestaltung oder Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen mit? Sei konkret und veranschauliche deine Antworten mit Beispielen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich People Coordination hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Recruiting, in der Beratung und im Training.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanter Zeugnisse, in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind. Achte darauf, dass das Dokument gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sea-Watch e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Sea-Watch
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Sea-Watch. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der zivilen Seenotrettung verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungskräfte unterstützt oder Trainings durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Sei empathisch und strukturiert
In der Rolle als People Coordinator ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in herausfordernden Situationen sowohl empathisch als auch strukturiert agierst, um die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu berücksichtigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Sea-Watch, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie Feedbackprozesse implementiert werden. Dies zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Organisation interessiert bist.