Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen und Anlagen warten und reparieren.
- Arbeitgeber: Die Hartsteinwerke Thomas GmbH ist ein etablierter Anbieter von Natursteinprodukten in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken regionalen Präsenz und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Hartsteinwerke Thomas GmbH & Co. KG ist eine Beteiligungsgesellschaft der Mitteldeutsche Hartstein-Industrie Aktiengesellschaft. Als regionaler Anbieter für Natursteinprodukte sind wir in der Region Darmstadt und vorderer Odenwald seit vielen Jahren erfolgreich tätig.
Gemeinsam neue Wege gehen, dafür suchen wir Dich als Industriemechaniker (m/w/d) für die Hartsteinwerke Thomas GmbH & Co. KG am Standort Nieder-Beerbach/Hessen.
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: MHI Gruppe
Kontaktperson:
MHI Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hartsteinwerke Thomas GmbH & Co. KG und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Natursteinindustrie hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hartsteinwerke. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Industriemechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem regionalen Unternehmen wie den Hartsteinwerken ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Aufgaben anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hartsteinwerke Thomas GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Industriemechaniker wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder praktische Erfahrungen in der Industrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hartsteinwerke Thomas GmbH interessierst und was dich als Industriemechaniker auszeichnet. Gehe auf deine Motivation und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MHI Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hartsteinwerke Thomas GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Industriemechaniker wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Fertigungsprozessen erhalten. Bereite dich darauf vor, indem du dein Wissen auffrischst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und hebe spezifische Fähigkeiten hervor, die für die Position relevant sind. Praktische Beispiele machen einen starken Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.