Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Verarbeitung von Wurstwaren.
- Arbeitgeber: Stockmeyer bietet eine familiäre Atmosphäre und ein erfahrenes Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer vielseitigen Ausbildung mit tollen Teamevents und Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle Geschlechter willkommen und schätzen Individualität.
Hier bei Stockmeyer wartet eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung auf dich! Bei uns profitierst du von einer familiären Arbeitsatmosphäre und einem Team mit viel Know-how. Freue Dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung mit einem Anfangsgehalt von 1.000€ sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Auch eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit allen neuen Azubis, sowie weitere Teamevents und Benefits warten auf dich. Erlebe unsere Vielseitigkeit und werde ein Teil unserer #qualitygroup!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Reckenberg Berufskolleg in Rheda Wiedenbrück
Das kannst du bei uns lernen:
- Im Laufe deiner Ausbildung lernst du alles über die Herstellung unserer vielfältigen Wurstwaren, insbesondere Koch-, Brüh- und Rohwurst.
- Das Bedienen unserer Anlagen, Maschinen und Geräte steht ebenso auf dem Lehrplan, wie das fachgerechte Lagern und Verpacken unserer Produkte.
- Für die Sicherung unserer Produktqualität ist es wichtig, dass wir dir die Vorschriften des Lebensmittel- und des Hygienerechts sowie das Arbeits- und Verbraucherschutzgesetz beibringen, damit du diese in deiner täglichen Arbeit beachten kannst.
Damit begeisterst du uns:
- Du hast Deinen Haupt- oder Realschulabschluss (bald) in der Tasche und in der Schule machen dir vor allem die naturwissenschaftlichen Fächer Spaß.
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft zeichnen dich aus.
- Darüber hinaus hast du Interesse an Lebensmitteln und bringst eine extra Portion Motivation und Teamgeist mit.
Mehrfach profitieren: Unsere Benefits:
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Kantine
- Kennlern- und Einführungsveranstaltungen
- Sehr gute Übernahmechancen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
Mit dieser Schreibweise wollen wir niemanden ausschließen, denn bei uns ist jede Person willkommen und prägt unsere Arbeitsgemeinschaft mit ihrer Individualität.
Ausbildung Fleischer / Fachkraft für Fleischverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: heristo
Kontaktperson:
heristo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischer / Fachkraft für Fleischverarbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Wurstwaren, die du während deiner Ausbildung herstellen wirst. Zeige dein Interesse an den Produkten und bringe eigene Ideen ein, wie man diese verbessern könnte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Metzgereien oder Fleischverarbeitungsbetriebe, um praktische Einblicke zu gewinnen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Fachkräften in der Branche. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, einen besseren Eindruck bei deinem Vorstellungsgespräch zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene vor. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu beachten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischer / Fachkraft für Fleischverarbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Stockmeyer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen Stockmeyer. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Interessen an naturwissenschaftlichen Fächern und deine Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fleischer interessierst. Hebe deine Lernbereitschaft, Teamgeist und Motivation hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei heristo vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Stockmeyer informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für die Fleischverarbeitung und deine Lernbereitschaft zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Ausbildung bei Stockmeyer besonders reizt.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Lebensmittelverarbeitung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit nennen, die deinen Teamgeist und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.