Verwaltungsdirektorin für das
Jetzt bewerben

Verwaltungsdirektorin für das

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Gürzenich-Orchester und manage alle kaufmännischen und administrativen Belange.
  • Arbeitgeber: Das Gürzenich-Orchester Köln ist ein kulturelles Highlight in einer vielfältigen Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines renommierten Orchesters und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss und Erfahrung in der Kultur- oder Verwaltungsleitung haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Köln sucht baldmöglichst, befristet für zunächst fünf Jahre, eine*n Verwaltungsdirektor*in für das Gürzenich-Orchester Köln, der*die auch als Zweite*r Betriebsleiter*in fungiert. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Sie übernehmen die Verantwortung für folgende Schwerpunkte:

  • kaufmännische Leitung des Gürzenich-Orchesters in enger Zusammenarbeit mit dem*der Direktor*in sowie in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den Gremien
  • alle betriebswirtschaftlichen, juristischen und administrativen Belange des Gürzenich-Orchester Köln, die sich aus der Eigenbetriebssatzung, der EigVO NRW, der Gemeindeordnung NRW, der Geschäftsordnung sowie aus den Dienstanweisungen und Beschlüssen des Stadtrates sowie des Betriebsausschusses Gürzenich-Orchester ergeben
  • Verantwortung für die ordnungsgemäße Wirtschaftsführung, das Berichtswesen/Controlling sowie das Rechnungswesen, die Erarbeitung des jährlichen Wirtschaftsplanes, die Aufstellung des Jahresabschlusses und für die Überwachung und Steuerung von Risiken
  • Vorbereitung und Begleitung der Jahresabschlussprüfung
  • Begleitung von Prüfungen des Rechnungsprüfungsamtes
  • Verantwortung für die Personal- und Organisationsentwicklung, einschließlich der Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht für die unterstellten Bereiche
  • Beschaffung von Fördermitteln, Drittmitteln und anderen Finanzierungen in Absprache mit dem*der Direktor*in des Gürzenich-Orchester Köln
  • Erarbeitung von Eintrittspreisen
  • Verantwortung für Arbeitsschutzangelegenheiten in Ihrem Aufgabengebiet.

Ihr Profil

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Für die Stelle des*der Verwaltungsdirektor*in für das Gürzenich-Orchester Köln suchen wir eine Persönlichkeit mit Erfahrungen im kaufmännischen und im juristischen Bereich, vorzugsweise von Konzert- oder Bühnenhäusern oder anderen kulturellen Einrichtungen.
  • Wir erwarten ausgeprägte Führungsqualitäten sowie ein klares Rollen- und Aufgabenverständnis, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
  • Darüber hinaus ist uns eine besondere Affinität zum Betrieb eines Orchesters wichtig.
  • Sie haben einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung bzw. Qualifikation.
  • Sie können langjährige Berufserfahrung in der kaufmännischen oder Verwaltungsleitung eines kulturellen Betriebes oder in leitender kaufmännischer oder juristischer Position eines Unternehmens vorweisen.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenzen durch mehrjährige nachgewiesene Erfahrungen.
  • Sie verfügen über sehr gute betriebswirtschaftliche und juristische Kenntnisse, die sich insbesondere auszeichnen durch:
  • Kenntnisse über den Aufbau und die Arbeitsweise von Kommunen einschließlich des kommunalen Haushalts- sowie Eigenbetriebsrechts,
  • Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, vor allem im Bereich kultureller Einrichtungen,
  • Kenntnisse im Bereich des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts.
  • Sie besitzen exzellente Kommunikations- sowie Konfliktlösungsfähigkeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit.
  • Sie verfügen über Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen.
  • Sie zeigen hohe Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie bestechen durch sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Sie verfügen über Genderkompetenzen und Diversitätsüberzeugungen.
  • Sie setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein.
  • Sie fördern Individualität und Vielfalt und setzen Inklusionsvereinbarungen um.
  • Wir bieten:

    • ein einzelvertraglich geregeltes Entgelt,
    • vielfältige Möglichkeiten der auf die Zukunft gerichteten Weiterentwicklung und Gestaltung des Gürzenich-Orchesters,
    • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von kultureller Vielfalt geprägten Stadt,
    • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten,
    • fünf Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr,
    • 30 Tage Urlaub je Kalenderjahr,
    • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

    • Bewerbungsschreiben, in dem Sie auf Ihre Affinität zum Gürzenich-Orchester eingehen
    • tabellarischen Lebenslauf
    • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
    • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen bzw. schriftliche Referenzen oder alternativ Referenzkontakte

    Bitte richten Sie ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie frühestmöglichem Eintrittstermin bis zum 4. Juli 2025 ausschließlich per E-Mail an Stefan Englert, (Direktor): stefan.englert@guerzenich-orchester.de

    Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gerne Stefan Englert, den Sie unter der Telefonnummer 0221 - 221 28229 erreichen.

    Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung.

    Verwaltungsdirektorin für das Arbeitgeber: Gürzenich-Orchester Köln

    Die Stadt Köln bietet als Arbeitgeberin für die Position der Verwaltungsdirektorin des Gürzenich-Orchesters ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen einer kulturell vielfältigen Stadt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf individuelle Entwicklung fördert die Stadt aktiv die berufliche Entfaltung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem wird Wert auf eine inklusive und diverse Arbeitskultur gelegt, die Gleichstellung und Chancengleichheit für alle Menschen unterstützt.
    G

    Kontaktperson:

    Gürzenich-Orchester Köln HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Verwaltungsdirektorin für das

    Netzwerken ist der Schlüssel

    Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im kulturellen Bereich oder speziell im Orchesterwesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.

    Informiere dich über das Gürzenich-Orchester

    Setze dich intensiv mit der Geschichte, den Projekten und der aktuellen Situation des Gürzenich-Orchesters auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des Orchesters hast.

    Bereite dich auf spezifische Fragen vor

    Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im kaufmännischen und juristischen Bereich sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

    Zeige deine Leidenschaft für Kultur

    Lass deine Begeisterung für die Kultur- und Musikszene durchscheinen. Teile deine Ideen, wie du das Gürzenich-Orchester weiterentwickeln und fördern möchtest, und betone deine Affinität zur Arbeit in einem kulturellen Umfeld.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsdirektorin für das

    Kaufmännische Kenntnisse
    Juristische Kenntnisse
    Führungsqualitäten
    Kommunikationsfähigkeiten
    Soziale Kompetenz
    Verantwortungsbewusstsein
    Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht
    Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
    Kenntnisse im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
    Konfliktlösungsfähigkeiten
    Teamfähigkeit
    Verhandlungsgeschick
    Durchsetzungsvermögen
    Analytische Fähigkeiten
    Konzeptionelle Fähigkeiten
    Genderkompetenzen
    Diversitätsüberzeugungen
    Flexibilität
    Belastbarkeit
    Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Recherchiere das Gürzenich-Orchester: Informiere dich über das Gürzenich-Orchester und seine Rolle in der Stadt Köln. Verstehe die kulturellen Aspekte und die Bedeutung des Orchesters, um deine Affinität im Bewerbungsschreiben zu betonen.

    Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du auf deine Erfahrungen im kaufmännischen und juristischen Bereich eingehst. Betone deine Führungsqualitäten und deine Leidenschaft für die Kultur, insbesondere für den Betrieb eines Orchesters.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen tabellarischen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine beruflichen Stationen klar strukturiert sind und deine Führungskompetenzen deutlich werden.

    Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Nachweise über deine berufliche Qualifikation und Arbeitszeugnisse, vollständig und gut leserlich sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gürzenich-Orchester Köln vorbereitest

    Bereite dich auf spezifische Fragen vor

    Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im kaufmännischen und juristischen Bereich, insbesondere in Bezug auf kulturelle Einrichtungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

    Zeige deine Führungsqualitäten

    Bereite dich darauf vor, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Betone, wie du Teams geleitet hast, Konflikte gelöst hast und welche Strategien du zur Personal- und Organisationsentwicklung eingesetzt hast.

    Verstehe die Besonderheiten des Gürzenich-Orchesters

    Informiere dich über das Gürzenich-Orchester und seine Rolle in der Stadt Köln. Zeige während des Interviews, dass du eine Affinität zur Musik und zum Betrieb eines Orchesters hast und wie du zur Weiterentwicklung des Orchesters beitragen kannst.

    Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

    Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und gleichzeitig aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen der Interviewer einzugehen.

    Verwaltungsdirektorin für das
    Gürzenich-Orchester Köln
    Jetzt bewerben
    G
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >