Redaktionsassistent*in Kommunikation
Jetzt bewerben

Redaktionsassistent*in Kommunikation

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Kommunikation und redigiere Texte für spannende Klimaschutzprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Klimaschutzagentur Region Hannover, die sich für Klimaneutralität bis 2035 einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und tolle Corporate Benefits wie JobRad und Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage aktiv zur Klimaneutralität in deiner Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Kommunikation, erste Erfahrung in Pressearbeit und Social Media erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH, setzen uns aktiv für das Ziel Klimaneutralität bis 2035 ein. Unser knapp 25-köpfiges Team erarbeitet in enger Zusammenarbeit mit Partner*innen aus den Kommunen und der lokalen Wirtschaft immer wieder erfolgreich neue Vorhaben im Bereich des Klimaschutzes vor Ort. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als engagiertes Teammitglied. Wir freuen uns auf Deine Expertise im Kommunikationsbereich!

Du unterstützt die Kommunikation mit Kommunen und Kooperationspartner:innen in verschiedenen Projekten, erstellst und redigierst unterschiedliche Textformate. Du pflegst die Website, insbesondere: Du bereitest Veranstaltungsinhalte redaktionell auf und veröffentlichst sie. Du erstellst Auswertungen der organischen Performance unserer Social-Media-Kanäle und bewertest diese. Du unterstützt bei weiteren organisatorischen Aufgaben in unserem Kommunikationsalltag, wie der Vorbereitung von Rechnungsbuchungen und der Einholung sowie dem Vergleich von Angeboten (z. B. für Druckprodukte); systematische Ablage.

Dein Profil:

  • Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus
  • Erste Berufserfahrung in der Kommunikation (klassische Pressearbeit, Online, Social Media, gerne auch Projektmanagement)
  • Sicher in Rechtschreibung, Syntax und Grammatik
  • Sehr gute Kenntnisse in allen MS-Office-Programmen und in Content-Management-Systemen (idealerweise z.B. Typo3, Wordpress)
  • Kommunikations- und Organisationsstärke sowie Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit und eine „Hands-On-Mentalität“
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Aufgabe in einem motivierten, kollegialen Team mit flachen Hierarchien
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in Hannovers Zentrum und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld, JobRad, Deutschlandticket und mehr
  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von 32 bis 40 Stunden
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, eine Entfristung wird angestrebt
  • Eine aktive Rolle bei der Erreichung von Klimaneutralität in der Region

Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen, des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie einer kurzen Übersicht Deiner Kernkompetenzen über den "Ich bin interessiert" Button. Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Alexandra Romann. Für inhaltliche Fragen schreibe uns gerne eine Mail: presse@klimaschutzagentur.de.

Klimaschutzagentur Region Hannover
Friedrichswall 15, 30159 Hannover

Redaktionsassistent*in Kommunikation Arbeitgeber: Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH

Die Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine sinnstiftende Mission und ein engagiertes Team auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz im Herzen Hannovers und attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Urlaubstagen und einem JobRad bietet die Agentur nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier hast Du die Chance, aktiv zur Erreichung der Klimaneutralität in der Region beizutragen und Teil eines kollegialen Teams zu werden, das flache Hierarchien und eine offene Kommunikation pflegt.
K

Kontaktperson:

Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redaktionsassistent*in Kommunikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Kommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Klimaschutzagentur herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Klimaschutzagentur Region Hannover. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die sie bearbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in Bezug auf Social Media und Pressearbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dich in der Vergangenheit damit beschäftigt hast. Das wird deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsassistent*in Kommunikation

Kommunikationsstärke
Textredaktion
Rechtschreibung und Grammatik
Kenntnisse in MS-Office
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (z.B. Typo3, Wordpress)
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Hands-On-Mentalität
Erfahrung in Social Media
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Klimaschutzagentur: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Rolle, die Kommunikation dabei spielt.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Stelle als Redaktionsassistent*in Kommunikation klar darlegen. Betone Deine Erfahrungen in der Kommunikation und wie Du zur Erreichung der Klimaneutralität beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pressearbeit, Social Media und Projektmanagement hervor.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin. Eine kurze Übersicht Deiner Kernkompetenzen sollte ebenfalls enthalten sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH vorbereitest

Kenntnis der Organisation

Informiere dich gründlich über die Klimaschutzagentur Region Hannover und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Vorbereitung auf Kommunikationsaufgaben

Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kommunikation vor, insbesondere in Bezug auf Pressearbeit, Social Media und Projektmanagement. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Technische Kenntnisse demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Content-Management-Systemen vertraut bist. Wenn du Erfahrung mit Typo3 oder WordPress hast, erwähne dies im Gespräch und zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.

Teamfähigkeit und Eigeninitiative betonen

Hebe deine Teamfähigkeit und deine Hands-On-Mentalität hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du eigenständig Aufgaben angepackt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Redaktionsassistent*in Kommunikation
Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>