Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patientinnen und Durchführung von Geburten unter Aufsicht.
- Arbeitgeber: Ein großer Schwerpunktversorger im Raum Hannover mit über 800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Volle Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Fokus auf Frauenheilkunde.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und C1 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und hauseigene Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren langjährigen Kunden, ein Schwerpunktversorger im Pendelgebiet Hannover, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Vollzeit. Die Einrichtung verfügt über 800 Planbetten und behandelt jährlich bis zu 32.000 stationäre und 75.000 ambulante Patienten. Die Gynäkologie bietet das gesamte operative und konservative Spektrum an. Besonderen Schwerpunkt legt die Abteilung unter anderem auf minimal invasive Operationen und Urogynäkologie. Die Geburtshilfe legt besonderen Wert auf die Betreuung im Schwerpunkt Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Freuen Sie sich auf Ihre Weiterbildung im Großraum von Hannover!
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Betreuung der gynäkologischen und geburtshilflichen Patientinnen unter oberärztlicher Aufsicht
- Durchführung von Geburten und geburtshilflichen Operationen
- Mitwirkung bei allen gynäkologischen Operationen
- Mithilfe bei Visiten und Sprechstunden
- Teilnahme an Diensten
- Mitwirkung an interdisziplinären Konferenzen
Ihr Profil - fachlich und persönlich:
- Deutsche Approbation
- Deutschkenntnisse C1-Level
- Einfühlsam und empathisch
- Spaß an interdisziplinären Arbeiten
- Sorgfältige Arbeitsweise
Ihre Vorteile - attraktiv und fair:
- Volle Weiterbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Komplette Schwerpunktweiterbildung für gynäkologische Onkologie und spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Hauseigene Kinderbetreuung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Günstiges Personalwohnheim
- Mitarbeiterrabatte
Assistenzarzt (m/w/d) | Gynäkologie und Geburtshilfe (3605) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) | Gynäkologie und Geburtshilfe (3605)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Einrichtung zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, insbesondere in der minimal invasiven Chirurgie und Urogynäkologie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen in diesen Kontext einbringen kannst, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Empathie zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) | Gynäkologie und Geburtshilfe (3605)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine beruflichen Ziele ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Gynäkologie und Geburtshilfe gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Famulaturen oder andere klinische Tätigkeiten.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachprüfungen hinzu.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sei bereit, über deine bisherigen Praktika oder Tätigkeiten zu sprechen und wie diese dich auf die Position vorbereitet haben.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patientinnen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine empathische Art und deine Fähigkeit zur Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Schwerpunkte, insbesondere in Bezug auf minimal invasive Operationen und Perinatalmedizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig in der Einrichtung bleiben möchtest.