Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und verbesserst unsere eCommerce-Plattform und arbeitest eng mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führendes Technologieunternehmen in der Lebensmittelverarbeitung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten, JobRad-Leasing und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Vertrieb in einem innovativen Umfeld mit einem familiären Teamgefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 2-3 Jahre Erfahrung im IT- oder eCommerce-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.
Deine Aufgaben – das erwartet dich:
- Du verantwortest den weiteren Aufbau und die kontinuierliche Verbesserung unserer digitalen eCommerce- und Konfigurationsplattform – gemeinsam mit internen und externen Partnern.
- Du erstellst und priorisierst User Stories mit dem Fokus auf technischen Anforderungen und Schnittstellenintegration, pflegst das Product Backlog und testest neue Features eigenständig.
- Du entwickelst die eCommerce-Strategie weiter und sorgst für deren Umsetzung in enger Abstimmung mit anderen strategischen Initiativen.
- Du unterstützt bei der Datenpflege und Dokumentation relevanter Inhalte für unsere eCommerce-Systemlandschaft.
- Du begleitest Change-Prozesse, führst Schulungen durch und stehst als Ansprechpartner:in für unsere User bereit – intern wie extern.
Dein Profil – das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen, BWL mit Fokus E-Commerce oder vergleichbar.
- Mindestens 2–3 Jahre Erfahrung im IT-Umfeld oder mit eCommerce – idealerweise mit konfigurierbaren Produkten.
- Du kennst dich mit SAP-Systemen (ERP, CRM, Commerce) aus und nutzt Microsoft 365 souverän – vor allem Excel.
- Du arbeitest gern agil – idealerweise hast du bereits mit Tools wie Jira und Methoden wie Scrum gearbeitet.
- Du bist kommunikationsstark, engagiert, denkst unternehmerisch und bewegst dich souverän in internationalen Teams.
- Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Was wir dir bieten – deine Vorteile bei uns:
- Attraktive Vergütung nach Tarif der Metall- und Elektroindustrie
- 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten möglich (bis zu 2 Tage pro Woche)
- Strukturierte Einarbeitung und Raum für Weiterentwicklung
- Familiäres Teamgefühl in einem globalen Technologiekonzern
- Kantine vor Ort, kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- JobRad-Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zugang zum EGYM Wellpass für deine Fitness und Gesundheit
Jetzt bewerben und den digitalen Vertrieb mitgestalten! Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt in einem innovativen Umfeld? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt über unser Karriereportal.
GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Tuchenhagen GmbH
Kontaktperson:
GEA Tuchenhagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und in der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP-Systemen und agilen Methoden wie Scrum. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Ansprechpartner:in für User fungierst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die GEA für die Position des Product Owners sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in eCommerce, SAP-Systemen und agilen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der eCommerce-Strategie von GEA beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck. Lass auch eine andere Person deine Unterlagen lesen, um Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Tuchenhagen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Kontext von eCommerce und Konfigurationsplattformen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von User Stories und Backlog-Pflege verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit agilen Methoden wie Scrum gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über SAP und Microsoft 365
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP-Systemen und Microsoft 365, insbesondere Excel, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du mit internen und externen Partnern zusammenarbeitest und Schulungen durchführst.