Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle innovative SaaS-Lösungen für die Energiebranche.
- Arbeitgeber: BTC ist seit über 10 Jahren führend in der Entwicklung von Virtual Power Plant Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an spannenden Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in DevOps, CI/CD Pipelines und Containerisierung mit Docker und Kubernetes.
- Andere Informationen: Nach der Einarbeitung gibt es die Möglichkeit zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unser 10-köpfiges DevOps Team, das seit über 10 Jahren das "BTC Virtual Power Plant (VPP)" als eine SaaS-Lösung für unsere Kunden in der Energiebranche entwickelt und betreibt, suchen wir Verstärkung, um dem Wachstum an Kunden gerecht zu werden. Die mit der Energiewende sich stetig verändernden technischen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Anforderungen an das Produkt erfordern laufende Weiterentwicklung und stellen hohe Ansprüche an den Service. Dafür taucht das Team tief in die Domäne ein und beschäftigt sich immer wieder neu mit der zentralen Frage: Wie lassen wie sich viele dezentrale Einspeiser, Lasten und Speicher ins Stromnetz integrieren und gewinnbringend vermarkten, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden?
Tätigkeiten
- Mit dem Einsatz von modernen Technologien zur Automatisierung, wie z. B. Bitbucket, CHEF, Azure, Grafana, Docker und Kubernetes entlastest und komplettierst du das Entwicklungsteam beim Betrieb und bei der Weiterentwicklung der VPP-Lösungen.
- In unserem agilen Team trägst du gemeinsam mit uns die Verantwortung für die hohe Qualität unserer Lösungen und deren reibungslosen Betrieb bei unseren Kunden.
- Zur Optimierung unserer Lösungen und der stetigen Verbesserung unserer Kundenzufriedenheit stehst du in regelmäßigem Kontakt mit den Anwender*innen beim Kunden.
- Dabei analysierst du komplexe Fragestellungen von der physikalischen Anlagenanbindung bis hin zu den Energievermarktungsprozessen.
- Mit deinem Know-how bringst du dich in die kontinuierliche Verbesserung der Entwicklungs- und Betriebsprozesse über Retrospektiven und Standup Meetings ein.
Anforderungen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit folgenden DevOps-Tätigkeiten: Aufbau von CI/CD Pipelines, Containerisierung und Orchestrierung mittels Docker und Kubernetes, Bereitstellung von Services mit Infrastructure-as-Code auf Basis von Azure.
- Gute Kenntnisse in der Administration von aktuellen Windows- und Linux Serverbetriebssystemen.
- Nach der 6-12 monatigen Einarbeitungsphase die Bereitschaft zur Übernahme von Online-Rufbereitschaftsdiensten (ca. alle 2 Monate für 1 Woche) zur Sicherstellung des Betriebs der Lösungen.
- Bereitschaft, dein Wissen laufend weiterzuentwickeln und weiterzugeben, z. B. an unsere Auszubildenden und Werkstudierenden.
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Video-Interview
- Triff das Team
DevOps Engineer (m/w/d) Softwareproduktentwicklung Arbeitgeber: BTC Business Technology Consulting AG
Kontaktperson:
BTC Business Technology Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) Softwareproduktentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich DevOps, insbesondere in Bezug auf Docker, Kubernetes und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Tools beherrschst, sondern auch verstehst, wie sie in der Energiebranche angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Aufbau von CI/CD-Pipelines und der Containerisierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Herausforderungen des Jobs verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze das Video-Interview, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Da du regelmäßig mit Anwender*innen beim Kunden in Kontakt stehst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Wissensweitergabe. Das Team schätzt es, wenn du bereit bist, dein Wissen an Auszubildende und Werkstudierende weiterzugeben. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) Softwareproduktentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die DevOps Engineer Position. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle Kenntnisse in Technologien wie Docker, Kubernetes und Azure erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Das DevOps-Team arbeitet eng zusammen und steht im Kontakt mit Kunden. Betone in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Fragestellungen kommuniziert hast.
Bereite dich auf das Video-Interview vor: Da der Bewerbungsprozess ein Video-Interview umfasst, übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und bereite Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Achte darauf, in einem ruhigen Umfeld zu sein und die Technik vorab zu testen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTC Business Technology Consulting AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Docker, Kubernetes und Azure auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche, insbesondere im Zusammenhang mit der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von dezentralen Einspeisern und deren Integration ins Stromnetz verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da das DevOps-Team eng zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Team vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Teams zu erfahren.