Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Lernkultur von morgen und entwickle Trainings für unsere Mitarbeiter*innen.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Frankfurt e. V. ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein subventioniertes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das christliche Werte lebt und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Personal, Psychologie oder ähnlichem haben und erste Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung und bietet viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit rund 100 Einrichtungen und Diensten in den verschiedenen Feldern der sozialen Arbeit gehört der Caritasverband Frankfurt e. V. zu den großen Trägern der freien Wohlfahrtspflege in Frankfurt am Main. Als kompetenter und moderner Dienstleister, dessen Handeln auf christlichen Werten aufbaut, bieten wir gemeinsam mit katholischen Kirchengemeinden in Frankfurt ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen.
Im Zentralbereich Personalmanagement verantwortet ein Team von ca. zwanzig Mitarbeiter*innen alle Angelegenheiten rund um Arbeitsverträge, Entgeltabrechnung und weitere Personalfragen. Damit sorgt es für professionelle und reibungslose Abläufe und zufriedene Mitarbeiter*innen.
Sie sind Personalentwickler*in mit Leib und Seele und haben die Leidenschaft und Umsetzungsstärke unsere Lernkultur von morgen mitzugestalten? Bei E-Learning denken Sie nicht nur an Lernvideos? Sie interessieren sich für Learning-Management-Systeme und suchen einen Arbeitgeber, bei dem Werte nicht nur eine Worthülse sind? Dann werden Sie ein Teil von uns!
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n:
- Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Personal- und Führungskräfteentwicklung
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Planung und Organisation von Trainings, Workshops und Veranstaltungen
- Moderation von Workshops und möglicherweise Durchführung eigener Trainings
- Weiterentwicklung bestehender Lernformate, z. B. Blended Learning
- Betreuung des internen LMS und Erstellung von E-Learnings
- Mitwirkung an strategischen Projekten im Bereich Personalentwicklung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Personal, Psychologie, Pädagogik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Personal- oder Organisationsentwicklung, idealerweise in der Sozialwirtschaft sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- Sicheres Auftreten, Beratungskompetenz und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Moderationserfahrung und erste Erfahrungen als Trainer*in wünschenswert
- Kenntnisse in modernen Lernformaten und agilen Methoden von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsstärke
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office und IT-Affinität, Kenntnisse von Learning Management Systemen oder E-Learning Plattformen von Vorteil
- Kommunikationsstärke und Teamgeist
Wir bieten:
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Verantwortung
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Ein subventioniertes Deutschlandticket
Referent*in Personalentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Frankfurt e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Frankfurt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Personalentwicklung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Personalentwicklung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in der Sozialwirtschaft tätig sind, und informiere dich über deren Erfahrungen und Tipps.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich E-Learning und Personalentwicklung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Präsentiere deine Moderationsfähigkeiten
Falls du die Möglichkeit hast, führe ein kurzes Training oder einen Workshop durch, um deine Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Leidenschaft für die Personalentwicklung.
✨Zeige deine Begeisterung für Werte
Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du die christlichen Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass dir eine wertschätzende Unternehmenskultur wichtig ist und dass du bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Personalentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent*in Personalentwicklung. Erkläre, warum du dich für den Caritasverband Frankfurt e. V. interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Personal- oder Organisationsentwicklung, insbesondere in der Sozialwirtschaft. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Durchführung von Trainings oder Workshops belegen.
Zeige deine Kenntnisse in E-Learning: Da die Stelle auch Kenntnisse in Learning Management Systemen und E-Learning erfordert, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Erfahrungen oder Projekte erwähnen, die deine Kompetenz in diesem Bereich unterstreichen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Frankfurt e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die christlichen Werte, auf denen der Caritasverband basiert. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Personal- oder Organisationsentwicklung erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse über E-Learning und LMS
Da der Job Kenntnisse in Learning Management Systemen und E-Learning erfordert, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme effektiv nutzen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.