Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Assistenz in der interventionellen Kardiologie und Patientenüberwachung.
- Arbeitgeber: Das Johanna Etienne Krankenhaus ist ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus in Neuss mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem spezialisierten Bereich mit einem kollegialen Team und modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MFA oder OTA; erste Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Freie Wochenenden und Feiertage sowie ein individuelles Einarbeitungskonzept.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Johanna-Etienne-Krankenhaus gGmbH in Neuss. Sie möchten in einem hochspezialisierten Bereich der Medizin arbeiten und dabei Ihre Fachkenntnisse einbringen und erweitern? Sie schätzen ein modernes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Arbeitszeiten: Eine 5-Tage-Woche bei freien Wochenenden und Feiertagen
Betriebliche Altersvorsorge: mit einem aktuellen Arbeitgeberanteil von 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung
Wertschätzendes Arbeitsklima: in einem engagierten und kollegialen Team
Worauf Sie sich freuen können:
- Verantwortung für die Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung der interventionellen Kardiologie (Herzkatheter), Radiologie und Neuroradiologie
- Übernahme einer zuverlässigen Vorbereitung und Assistenz bei der Implantation von Schrittmachern und Defibrillatoren
- Die Betreuung und intraoperative Messung sowie Erstprogrammierung der genannten Geräte in Absprache mit dem Operateur
- Eine routinierte und sichere Überwachung der Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag-Freitag, freie Wochenenden und Feiertage
- Ein individuelles Einarbeitungskonzept sowie ein kleines Team mit familiärer Atmosphäre
Worauf wir uns freuen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Medizinischer Fachangestellter (MFA) oder Operationstechnischer Assistent (OTA)
- Idealerweise erste Erfahrung im Bereich Herzkatheterlabor, Kardiologie oder Intensivmedizin (keine Voraussetzung – wir arbeiten Sie umfassend ein!)
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufdiensten
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 7 500 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Das Johanna Etienne Krankenhaus zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, acht Fachabteilungen und sechs interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von rund 1 000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 60 000 Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut.
Pflegefachkraft / MFA / OTA Herzkatheterlabor (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / MFA / OTA Herzkatheterlabor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und interventionellen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem spezialisierten Bereich hast und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in einem Herzkatheterlabor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über das Johanna Etienne Krankenhaus und die St. Augustinus Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Ziel identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / MFA / OTA Herzkatheterlabor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegefachkraft, MFA oder OTA im Herzkatheterlabor relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle praktische Erfahrungen in der Kardiologie oder Intensivmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Johanna-Etienne-Krankenhaus reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich der Kardiologie oder Intensivmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Das Johanna-Etienne-Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Johanna-Etienne-Krankenhauses vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Einrichtung interessierst und deren Philosophie teilst.
✨Frage nach dem Einarbeitungskonzept
Da das Krankenhaus ein individuelles Einarbeitungskonzept anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung und deinem Engagement für die Position.