Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in)
Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in)

Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Buchhaltungsunterlagen und erstelle Steuererklärungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatung mit einem dynamischen Team und modernem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in)

Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in) Arbeitgeber: R.-P. Meyer-Luhdorf

Als Steuerfachangestellte/r in unserem dynamischen Team profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Umfeld aus, das Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten optimal einzubringen und weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

R.-P. Meyer-Luhdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Buchhaltungs- und Steuerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerliche Änderungen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Buchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikation, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Fähigkeiten sind in der Buchhaltung ebenso wichtig wie technische Kenntnisse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in)

Buchhaltungskenntnisse
Steuerrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Finanzsoftware (z.B. DATEV, SAP)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Integrität
Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Steuerfachangestellte (m/w/d) gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Buchhaltungsposition wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Steuergesetzen und Buchhaltungssystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R.-P. Meyer-Luhdorf vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Steuerfachangestellte/r wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse im Steuerrecht und in der Buchhaltung hast. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.

Präsentiere deine Erfahrungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung oder Steuerberatung. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können helfen, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplizierte steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in)
R.-P. Meyer-Luhdorf
R
  • Steuerfachangestellte (m/w/d) (Buchhalter/in)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • R

    R.-P. Meyer-Luhdorf

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>