Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Kunden und Kursleiter, verwalte Anmeldungen und unterstütze den Kursbetrieb.
- Arbeitgeber: Die vhs Stuttgart ist die größte Volkshochschule in Baden-Württemberg mit über 5.000 Veranstaltungen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Team und ein kostenloses Deutschlandticket für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Bildungshaus mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen kaufmännischen Abschluss oder Erfahrung in der Kundenbetreuung haben und gut Deutsch sprechen.
- Andere Informationen: Bereite dich auf spannende Aufgaben in einem interkulturellen Umfeld vor und entwickle deine digitalen Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit einem Jahresprogramm von rund 5.000 Veranstaltungen ist die volkshochschule stuttgart die größte in Baden-Württemberg und gehört zu den größten Volkshochschulen in Deutschland. Als öffentliche von der Landeshauptstadt Stuttgart geförderte Weiterbildungseinrichtung stellt sie ein breit gefächertes Bildungsangebot bereit.
Die vhs stuttgart sucht für das neue Bildungshaus BiNe zum 01.09.2025 qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) Kundenservice und Kursadministration (Teilzeit 75 % / 29,25 Stunden bis Vollzeit 100 % / 39 Stunden).
- Erste Anlaufstelle für unsere Kund*innen, Besucher*innen und Kursleiter*innen des Hauses
- Persönliche, telefonische und schriftliche Anmeldung
- Annahme von Barzahlungen und das Führen einer persönlichen Kasse
- Allgemeine Beratung über das Kursangebot der vhs stuttgart, insbesondere der Kursangebote für Menschen mit Migrationshintergrund
- Mitwirkung bei der Steuerung des Kurs- und Veranstaltungsbetriebs
- Betreuung der Unterrichtsräume und das Bereitstellen der überwiegend digitalen Unterrichtsmedien
- Einweisung der Kursleiter*innen in die Handhabung der Unterrichtsmedien
- Überprüfung und Pflege der Unterrichtsmedien, Durchführung von kleineren Reparaturen
- Betreuung der Fachräume (z.B. Küche, Gymnastikraum)
- Unterstützung/Zuarbeit der Leitung bei Einzelaufgaben
- Bereitstellung von begleitenden Bewirtungen bei Veranstaltungen
Voraussetzungen:
- Kaufmännischer Ausbildungsabschluss und/oder eine mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich Organisation mit Kundenbetreuung
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Englisch-Kenntnisse, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Kompetenter Umgang mit EDV und digitalen Medien (inkl. MS-Office, Zoom, Multimedia, Internet und technisches Verständnis)
Persönliche Kompetenzen:
- Hohe Flexibilität, außergewöhnliches Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Geschick im Umgang mit Menschen
- Interkulturelle Kompetenzen, Freundlichkeit und Serviceorientierung
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten im Team
- Bereitschaft zur Einarbeitung in unser internes Verwaltungssystem (KUFER)
- Bereitschaft zur Übernahme anderer Dienstzeiten im Vertretungsfall
- Teilnahme an Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Hohe digitale Affinität und Interesse an KI
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz im Bildungshaus am Neckarpark
- Ein kollegiales Team
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV und Bikeleasing
- Vielfältiges Fortbildungsangebot im eigenen Haus
- Jahresguthaben von jährlich 660 EUR, das nach persönlichem Interesse für Kurse aus dem Programm der vhs stuttgart genutzt werden kann
Mitarbeiter (m/w/d) Kundenservice und Kursadministration Arbeitgeber: volkshochschule stuttgart e.V.
Kontaktperson:
volkshochschule stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Kundenservice und Kursadministration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Kursangebote der vhs Stuttgart, insbesondere die für Menschen mit Migrationshintergrund. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine digitale Affinität, indem du dich mit den gängigen digitalen Medien und Tools vertraut machst, die in der Erwachsenenbildung verwendet werden. Erwähne spezifische Programme oder Plattformen, die du bereits genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei erfolgreich geblieben bist. Das zeigt dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Kundenservice und Kursadministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die vhs Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Volkshochschule Stuttgart informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Kursangebot, die Werte und die Mission der Einrichtung zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Kundenservice und in der Kursadministration eingehen. Hebe spezifische Beispiele hervor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Umgang mit Menschen zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur vhs Stuttgart passen. Achte darauf, deine interkulturellen Kompetenzen und deine digitale Affinität zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei volkshochschule stuttgart e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Volkshochschule Stuttgart
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volkshochschule Stuttgart und ihr Kursangebot informieren. Verstehe die verschiedenen Programme und deren Zielgruppen, insbesondere die Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Position stark auf Kundenservice ausgerichtet ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Geschick im Umgang mit Menschen zeigen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Zeige deine digitale Affinität
Die Stelle erfordert einen kompetenten Umgang mit digitalen Medien. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit EDV, MS-Office und anderen digitalen Tools zu sprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du technische Probleme gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Volkshochschule legt Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fortbildungen und frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.