Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung in rechtlichen Angelegenheiten und bei der Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das DAI ist eine führende Aus- und Fortbildungseinrichtung für Juristen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Schulungsformaten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Weiterbildung von über 50.000 Teilnehmern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an der Weiterbildung im Rechtsbereich.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Bochum, einer lebendigen Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Deutsche Anwaltsinstitut e.V. (DAI) ist die Aus- und Fortbildungseinrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern. Jährlich besuchen über 50.000 Teilnehmer unsere bundesweit circa 1.000 Veranstaltungen in Präsenz, Hybrid und eLearning. Für unsere Geschäftsstelle in 44793 Bochum suchen wir einen.
Rechtsanwalt (m/w/d) als Referent der Geschäftsführung Arbeitgeber: Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Anwaltsinstitut e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) als Referent der Geschäftsführung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Deutsche Anwaltsinstitut e.V. und seine Veranstaltungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Aus- und Fortbildung beziehen. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Kontext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Veranstaltungen des DAI teilzunehmen, um einen direkten Eindruck von der Organisation zu bekommen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) als Referent der Geschäftsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung des Deutschen Anwaltsinstituts e.V. gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rechtsanwalt relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Referent der Geschäftsführung wichtig sind. Betone deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Aus- und Fortbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des DAI beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Anwaltsinstitut e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Organisation
Informiere dich gründlich über das Deutsche Anwaltsinstitut e.V. und seine Rolle in der Aus- und Fortbildung. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Relevante Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwalt und Referent der Geschäftsführung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein angemessenes und professionelles Erscheinungsbild. Kleide dich entsprechend der Unternehmenskultur und achte darauf, dass du pünktlich zum Interview erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.