Fachkraft (Diplom / Bachelor / Master) der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft (Diplom / Bachelor / Master) der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d)

Fachkraft (Diplom / Bachelor / Master) der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d)

Remscheid Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen in finanziellen Notlagen.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie im Kirchenkreis Lennep ist ein engagierter Wohlfahrtsverband.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und tarifliche Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das echten sozialen Wandel bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Sozialarbeit, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und regelmäßige Fortbildungen inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

VOLLZEIT, UNBEFRISTET Remscheid Die Diakonie im Kirchenkreis Lennep nimmt Aufgaben eines Evangelischen Wohlfahrtsverbandes in Remscheid, dem Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis wahr. Sie ist unmittelbar tätig in verschiedenen Arbeitsfeldern der Beratung, Begleitung und Integration von Menschen in sozialen Notlagen.

Zur Verstärkung des TEAMS Schuldner- und Insolvenzberatung suchen wir am Standort Remscheid eine Fachkraft (Diplom / Bachelor / Master) der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d) 30 - 39 Std./Woche (unbefristet).

Sie bringen mit:

  • idealerweise Erfahrung im Bereich Existenzsicherung
  • Budgetplanung
  • Vollstreckungsschutz
  • Schuldenregulierung
  • Verhandlungen mit Gläubigern
  • Insolvenzberatung
  • Erfahrung in der Kooperation mit Behörden, anderen Beratungsstellen und sozialen Diensten
  • Interesse an der Durchführung von Gruppenveranstaltungen
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu Fortbildungen
  • Fähigkeit, sich kooperativ und aktiv in einem Team zu beteiligen
  • Interesse und Engagement, im Organisationsentwicklungsprozess der Diakonie mitzuwirken

Wir bieten Ihnen:

  • eine tarifliche Vergütung nach BAT-KF
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • zeitlich flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit der Mobilen Arbeit
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen:innen
  • regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • eine moderne Arbeitgeberin, die sich im Change-Prozess hin zu einem agilen, hierarchieflachen und partizipativem Unternehmen befindet

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Olaf Potthof (02191 - 591 60 41) gerne zur Verfügung.

Kontakt: Diakonie im Kirchenkreis Lennep, Schulgasse 1, 42853 Remscheid, Telefon: +49 2191 . 591 60 0, Fax: +49 2191 . 591 60 70

Fachkraft (Diplom / Bachelor / Master) der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie im Kirchenkreis Lennep

Die Diakonie im Kirchenkreis Lennep ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. In einem unterstützenden und kooperativen Teamumfeld fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen. Unser Standort in Remscheid ermöglicht es Ihnen, in einer modernen und agilen Organisation zu arbeiten, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und engagiert für soziale Belange eintritt.
D

Kontaktperson:

Diakonie im Kirchenkreis Lennep HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (Diplom / Bachelor / Master) der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Diakonie im Kirchenkreis Lennep herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich der Schuldner- und Insolvenzberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Budgetplanung und Verhandlungen mit Gläubigern konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Diakonie und deren Werte. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und überlege, wie du aktiv zur Organisationsentwicklung beitragen kannst. Dies wird deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (Diplom / Bachelor / Master) der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d)

Erfahrung in der Existenzsicherung
Budgetplanung
Kenntnisse im Vollstreckungsschutz
Fähigkeit zur Schuldenregulierung
Verhandlungsgeschick mit Gläubigern
Erfahrung in der Insolvenzberatung
Kooperationsfähigkeit mit Behörden und sozialen Diensten
Interesse an Gruppenveranstaltungen
gute EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zu Fortbildungen
Teamfähigkeit
Engagement im Organisationsentwicklungsprozess

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Diakonie im Kirchenkreis Lennep interessierst und was dich an der Arbeit in der Schuldner- und Insolvenzberatung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Existenzsicherung, Budgetplanung und Insolvenzberatung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gläubigern verhandelt oder Gruppenveranstaltungen durchgeführt hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine aktive Mitarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit kooperativ in Teams gearbeitet hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du zur Teamentwicklung beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie im Kirchenkreis Lennep vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sozialarbeit, insbesondere in den Bereichen Existenzsicherung und Schuldenregulierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die Diakonie

Mache dich mit der Diakonie im Kirchenkreis Lennep und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, kannst du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen der Diakonie.

Fachkraft (Diplom / Bachelor / Master) der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d)
Diakonie im Kirchenkreis Lennep
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>