Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das SAP-Team bei spannenden Projekten und lerne die SAP ERP-Anwendungen kennen.
- Arbeitgeber: Die SCHUFA ist ein führendes Fintech mit über 95 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitswelt, flexible Aufgaben und attraktive Verdienstmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Wirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, erste SAP-Kenntnisse und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Die SCHUFA war schon Fintech, bevor es Fintechs überhaupt gab. Seit über 95 Jahren ermöglichen wir, dass finanzielle Wünsche wahr werden. Wir reduzieren für Anbieter von Krediten, Waren und Dienstleistungen die Risiken eines Zahlungsausfalls, was mehr Geschäfte zu guten Konditionen möglich macht. Gleichzeitig setzen wir unser Know-how gezielt ein, damit unsere Kund:innen schnell, sicher und bequem online einkaufen können. So unterstützen wir Wachstum und Wohlstand in Deutschland.
Möchtest Du einen wichtigen Beitrag für die Wirtschaft leisten? Gefällt Dir der Gedanke, Dich im Umfeld anspruchsvoller finanzbezogener Fragestellungen zu bewegen? Liegt Dir Netzwerkarbeit und bist Du offen für Neues? Dann sorge mit uns für hohe Vertrauenswürdigkeit und gute Geschäftsbeziehungen. Lass uns gemeinsam Kundenanforderungen von morgen erkennen und dafür konkrete Angebote entwickeln.
Willkommen im Team SCHUFA, wo sich modernes Arbeiten und branchenführende Fachkompetenz mit Spaß verbinden.
Du wirst Teil des SCHUFA SAP-Teams und hast zahlreiche Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten gewinnbringend einzusetzen. In enger Zusammenarbeit mit Deinen Kolleg:innen unterstützt Du primär den Betrieb der laufenden SAP ERP-Anwendungen.
Deine Einsatzfelder sind vielfältig:
- Gemeinsam mit Dir finden wir Deinen Platz im Team, der zu Deinem Profil und Deinem Interessenbereich passt.
- Du begleitest hautnah das laufende SAP S/4HANA-Transformationsprojekt und sammelst spannende Praxiserfahrungen.
- Du bekommst Handlungsspielraum und lernst verschiedene Tools und Anwendungskomponenten kennen.
Du belegst einen Studiengang mit technischem Schwerpunkt, idealerweise Informatik oder Wirtschaftsinformatik, und hast Dein Grundstudium bereits erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus hast Du bereits erste Kenntnisse im SAP S/4HANA Umfeld gesammelt.
Zu Deinen Stärken zählt eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit. Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir wachsen und wir möchten, dass Du mit uns wächst. Daher bieten wir Dir:
- Eine moderne Arbeitswelt voller Chancen und Perspektiven.
- Verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Aufgaben und attraktive Verdienstmöglichkeiten.
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und berufliche Qualifizierungsmöglichkeiten, die Dich weiterbringen.
- Einen Teamgeist, um den uns andere beneiden – mit vielen Spezialist:innen, die gemeinsam etwas bewegen wollen.
- Offene Türen und eine Unternehmenskultur, in der Deine Eigeninitiative und Dein Engagement gefördert werden.
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe, die Dir erlaubt, Dein im Studium erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden.
Werkstudent SAP (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUFA Holding AG

Kontaktperson:
SCHUFA Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent SAP (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der SCHUFA in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im SAP-Team und zeige dein Interesse an der Position.
✨Informiere dich über SAP S/4HANA
Vertiefe dein Wissen über SAP S/4HANA und die aktuellen Trends in der Finanztechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die sich auf deine Kenntnisse im SAP-Umfeld beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein technisches Wissen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Die SCHUFA legt großen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHUFA und ihre Rolle im Fintech-Bereich. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im SAP S/4HANA Umfeld hervorhebt. Betone relevante Studiengänge und Praktika.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des SCHUFA-Teams werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des SAP-Teams beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift in deiner Bewerbung klar darstellst, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUFA Holding AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position im SAP-Umfeld angesiedelt ist, solltest Du Dich mit den Grundlagen von SAP S/4HANA vertraut machen. Überlege Dir, welche spezifischen Kenntnisse Du hast und wie Du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die SCHUFA legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus Deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe Deine Eigeninitiative hervor
In der Stellenbeschreibung wird Eigeninitiative betont. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen Du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Unternehmenskultur. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt.