Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konstruiere komplexe Bauteile im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: FHS Förder- und Hebesysteme GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Sondermaschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne CAD-Umgebung und direkte Umsetzung in der Fertigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Konstrukteur:in Maschinenbau (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die FHS Förder- und Hebesysteme GmbH ist ein international agierendes Unternehmen, welches technisch hochwertige Sondermaschinen entwickelt und fertigt. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich im Großraum Bremen/Oldenburg.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Entwicklung und Konstruktion komplexer Bauteile, Baugruppen und Vorrichtungen im Sondermaschinenbau - nach Kundenanforderungen und geltenden Normen
- Auslegung und Optimierung hinsichtlich Funktion, Qualität, Gewicht, Kosten und Fertigbarkeit
- Erstellung normgerechter Zeichnungen, Stücklisten und technischer Dokumentation
- Abstimmung technischer Anforderungen mit Kunden, Lieferanten und internen Fachbereichen, auch im internationalen Umfeld
- Dokumentation und Pflege der Konstruktionsdaten
- Unterstützung bei Funktionsprüfungen und der Bewertung von Konstruktionsergebnissen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, in der Konstruktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Konstruktion)
- Berufserfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Sonderanlagen oder anlagentechnischen Komponenten
- Sicherer Umgang mit CAD-Systemen, idealerweise Creo Parametric
- Gute Kenntnisse in MS Office und technischer Dokumentation
- Strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Anstellungsvertrag bei attraktiver Vergütung mit vermögenswirksamen Leistungen
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Technisch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte mit Gestaltungsspielraum
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit direktem Bezug zur Umsetzung in der Fertigung und Montage
- Arbeiten mit moderner CAD-Umgebung (Creo 11) und strukturierter Datenverwaltung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Fockestraße 53 27777 Ganderkesee. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Konstrukteure: in Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: FHS Förder- und Hebesysteme GmbH
Kontaktperson:
FHS Förder- und Hebesysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteure: in Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere im Bereich Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Begeisterung für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Konstruktionstechnik und CAD-Anwendungen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Abstimmung mit Kunden und internen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteure: in Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FHS Förder- und Hebesysteme GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Maschinenbau und in der Konstruktionstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD-Systemen, insbesondere Creo Parametric.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FHS Förder- und Hebesysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Konstruktionstechniken, CAD-Systemen und spezifischen Maschinenbau-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die FHS Förder- und Hebesysteme GmbH und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Abstimmung mit Kunden und internen Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.