Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kindertageseinrichtungen bei Planung und Betrieb.
- Arbeitgeber: Der Kommunalverband für Jugend und Soziales BW ist ein innovativer Dienstleister im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Bachelor in Sozialpädagogik, gute Kommunikationsfähigkeiten und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne digitale Arbeitsweise und zentrale Lage mit guter ÖPNV-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Einsatzgebiet: Referat Kindertageseinrichtungen
Standort: Stuttgart
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 2 Jahre
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- Beratung der Träger von Tageseinrichtungen für Kinder während der Planung und Betriebsführung
- Beratung der Jugendämter und der Verbände der freien Träger zu Grundsatzfragen der Tagesbetreuung von Kindern
- Aufgaben im Zusammenhang mit der Wahrnehmung des Schutzes von Kindern in Tageseinrichtungen gem. §§ 45 bis 48 SGB VIII, insbesondere bei der Erteilung von Betriebserlaubnissen
- Planung, Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen
Voraussetzungen:
- Diplom- oder Bachelorstudium der Sozialpädagogik, der Pädagogik, der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
- Grundkenntnisse in der Anwendung des SGB VIII
- berufspraktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Erfahrung im Umgang mit Verhandlungssituationen sind von Vorteil
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- verantwortungsbewusste, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung verbunden ist
- eine moderne, digitale Arbeitsweise
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe S 17 TVöD vergütet.
Sachbearbeiter für die Aufsicht und Beratung von Kindertageseinrichtungen (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter für die Aufsicht und Beratung von Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kindertagesstätten. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie das SGB VIII und aktuelle Herausforderungen in der Kinderbetreuung gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in Verhandlungssituationen und deine lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. In persönlichen Gesprächen kannst du durch deine Leidenschaft und dein Engagement überzeugen, was oft genauso wichtig ist wie die fachlichen Qualifikationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter für die Aufsicht und Beratung von Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter für die Aufsicht und Beratung von Kindertageseinrichtungen unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe ein und erläutere, wie diese dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit, sowie deine Kenntnisse im SGB VIII hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deinem Wissen über das SGB VIII. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Beratung und Moderation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem kollegialen und unterstützenden Team zu arbeiten, ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über den Kommunalverband
Recherchiere den Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg und seine Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Verbands verstehst und wie du dazu beitragen kannst.