Case Manager in - Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Jetzt bewerben
Case Manager in - Kommunales Integrationsmanagement (KIM)

Case Manager in - Kommunales Integrationsmanagement (KIM)

Unna Vollzeit 44250 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂŒtze Menschen mit Einwanderungsgeschichte durch individuelles Case-Management und Beratung.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Unna fördert Vielfalt und Integration in einer offenen, respektvollen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und betriebliche Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integrationschancen von zugewanderten Menschen in einem sinnstiftenden Job.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen unabhĂ€ngig von Geschlecht, Herkunft oder IdentitĂ€t sind willkommen.

Vielfalt im Kreis Unna - das bedeutet auch, dass rund 10 Prozent der Einwohner innen eine andere NationalitĂ€t besitzen. Um zugewanderte und geflĂŒchtete Menschen von der Ankunft bis zur EinbĂŒrgerung bestmöglich zu unterstĂŒtzen und Integrationsprozesse zu beschleunigen, setzen wir auf eine starke Serviceorientierung sowie eine interkulturelle Verwaltungsausrichtung. Eine aktive Willkommenskultur, Respekt, Offenheit und Empathie sind auf menschlicher und institutioneller Ebene fĂŒr uns das A und O. Der Fachbereich Zuwanderung und Integration bietet seinen Mitarbeitenden regelmĂ€ĂŸige Supervisionen und Trainings, um fĂŒr die Herausforderungen des abwechslungsreichen Arbeitsalltags bestens aufgestellt zu sein.

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung des Landesprogramms KIM in Form eines individuellen Case-Managements fĂŒr Menschen mit Einwanderungsgeschichte
  • Vermittlungs- und Verweisberatung, z. B. in Zusammenarbeit mit der AuslĂ€nderbehörde und dem Integration Point, an das KIM-Case-Management in den Kommunen, an rechtskreisgebundene Akteure und weitere Beratungsangebote der Kommunen bzw. der Freien Wohlfahrtspflege
  • Netzwerkarbeit und Schnittstellenmanagement zu den Rechtskreisen des Sozialgesetzbuches (SGB II, III, VIII, XII), zur AuslĂ€nderbehörde bzw. zu den bundesgeförderten Programmen (JMD, MBE) sowie dem Ehrenamt
  • Personenbezogene Potenzial- und Bedarfsanalyse fĂŒr eine sprachliche, soziale und ökonomische Integration
  • Dokumentation und Auswertung
  • Mitarbeit an der Gesamtkonzeption von KIM

Ihr Profil:

  • Erfolgreiches Studium: Soziale Arbeit, SozialpĂ€dagogik, HeilpĂ€dagogik, Sozialwissenschaften oder PĂ€dagogik / Erziehungswissenschaften oder eine mindestens dreijĂ€hrige abgeschlossene Ausbildung mit mehrjĂ€hriger einschlĂ€giger Berufserfahrung (z. B. Beratung/Begleitung von bestimmten Personengruppen)
  • Erfahrung im interkulturellen Management sowie Interesse und Freude daran, die Integrations- und Zukunftschancen von zugewanderten Menschen zu verbessern
  • Ein klares Plus: Fremdsprachenkenntnisse
  • Routiniert im Umgang mit MS Office und gĂ€ngiger Kommunikationstechnik (u. a. MS Teams, Jitsi, ZOOM)
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, sehr gute Eigenorganisation und Sorgfalt in Bezug auf Arbeitsprozesse sowie auf die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren
  • FĂŒhrerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung gemĂ€ĂŸ LRKG NRW fĂŒr dienstliche Zwecke einzusetzen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen durch das Land NRW

Unser Angebot:

  • VielfĂ€ltig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlĂ€ssigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
  • Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jĂ€hrliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
  • Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung
  • Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro im Kreishaus Unna mit leckeren vergĂŒnstigten Speisen und GetrĂ€nken
  • Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, E-Bike-Leasing, Fahrrad- und Pkw-ParkplĂ€tze mit E-Lademöglichkeiten fĂŒr Mitarbeitende

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. VerstĂ€rken Sie unser Team. Klingt interessant? Dann freuen wir uns ĂŒber Ihre Bewerbung, inklusive frĂŒhestem Eintrittstermin, bis zum 06.07.2025. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab - klicken Sie einfach auf den Bewerbungs-Button.

Noch Fragen? FĂŒr fachliche AuskĂŒnfte wenden Sie sich bitte an die zustĂ€ndige FĂŒhrungskraft Herrn Erdmann unter Fon 0 -.

Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist fĂŒr den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrĂŒĂŸen wir Ihre Bewerbung unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller IdentitĂ€t. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterreprĂ€sentiert sind, bei gleicher Eignung, BefĂ€higung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Vollzeitstellen sind grundsĂ€tzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).

Online-Bewerbung

Case Manager in - Kommunales Integrationsmanagement (KIM) Arbeitgeber: Kreis Unna

Der Kreis Unna ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Integration aktiv fördert. Mit einem tariflichen Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet er seinen Mitarbeitenden nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, in einem respektvollen und empathischen Umfeld zu wachsen. Die gute Anbindung an den ÖPNV sowie die betriebliche Kinderbetreuung machen das Arbeiten hier besonders attraktiv.
K

Kontaktperson:

Kreis Unna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Case Manager in - Kommunales Integrationsmanagement (KIM)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der sozialen Arbeit oder Integration tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu EntscheidungstrÀgern im Kreis Unna herstellen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Integrationsmanagement. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Verbesserung der Integrationschancen beitragen kannst.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellem Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung fĂŒr die Stelle.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Fremdsprachen sprichst, erwÀhne dies in GesprÀchen oder informellen Treffen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Kommunikation mit Menschen aus verschiedenen Kulturen eine wichtige Rolle in der Position spielt.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Case Manager in - Kommunales Integrationsmanagement (KIM)

Interkulturelle Kompetenz
Empathie
KommunikationsfÀhigkeiten
Beratungskompetenz
Netzwerkarbeit
DokumentationsfÀhigkeiten
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Organisationstalent
Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB II, III, VIII, XII)
Fremdsprachenkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit zugewanderten Menschen
TeamfÀhigkeit
FlexibilitÀt

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Position als Case Manager im Kommunalen Integrationsmanagement. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit zugewanderten Menschen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder SozialpÀdagogik. Gehe auf spezifische Projekte oder TÀtigkeiten ein, die deine FÀhigkeiten im interkulturellen Management und in der Beratung von bestimmten Personengruppen unter Beweis stellen.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz: Da die Stelle eine starke interkulturelle Ausrichtung erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr deine interkulturelle Kompetenz und deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft anfĂŒhren. Dies kann durch Praktika, Ehrenamt oder persönliche Erfahrungen geschehen.

PrĂŒfe deine Unterlagen sorgfĂ€ltig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Bewerbungsschreiben hinterlĂ€sst einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Kreis Unna vorbereitest

✹Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich ĂŒber die interkulturelle Ausrichtung und die Willkommenskultur des Kreises Unna. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben.

✹Bereite Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren.

✹Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten

Da der Job viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine FÀhigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kommunikationsmitteln wie MS Teams oder Zoom zu erlÀutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du diese Tools effektiv genutzt hast.

✹Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Trainings fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und an den Herausforderungen des Jobs zu wachsen.

Case Manager in - Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Kreis Unna
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>