Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Server und sorge für IT-Sicherheit in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine der größten Hochschulen in NRW mit über 10.500 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten, kreative Freiheit und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Institution, die Teamarbeit und Eigeninitiative schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how in Serveradministration und IT-Sicherheit ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an verschiedenen Standorten in einer modernen Hochschule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fachhochschule Südwestfalen zählt mit ca. 10.500 Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschulstandorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns groß geschrieben, Fortbildung, Eigeninitiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert.
IT-Systemadministrator in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Serveradministration / IT-Sicherheit Arbeitgeber: Fachhochschule Südwestfalen

Kontaktperson:
Fachhochschule Südwestfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Serveradministration / IT-Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachhochschule Südwestfalen und ihre Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Hochschule verstehst und schätzt, insbesondere Teamarbeit und Eigeninitiative.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen zur Serveradministration und IT-Sicherheit vor. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen kennst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fachhochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da Fortbildung bei der Hochschule geschätzt wird, kannst du Beispiele für deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen oder Pläne für zukünftige Schulungen anführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Serveradministration / IT-Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Systemadministrators. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Serveradministration und IT-Sicherheit hervorhebt. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine technischen Fähigkeiten darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fachhochschule Südwestfalen interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren. Betone Teamarbeit, Eigeninitiative und Kreativität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachhochschule Südwestfalen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Systemadministrator, insbesondere in den Bereichen Serveradministration und IT-Sicherheit. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Serveradministration und IT-Sicherheit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit bei der Fachhochschule Südwestfalen großgeschrieben wird, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du Eigeninitiative und Kreativität schätzt, was gut zur Unternehmenskultur passt.