Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der angewandten Informatik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein globaler Anbieter elektronischer Komponenten mit 7.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Teamzusammenhalt, Wertschätzung und hervorragende Zukunftsperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Teamarbeit sind wichtig; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und werde Teil eines dynamischen Teams!
Willkommen bei Würth Elektronik! Wir produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Und das schaffen wir mit weltweit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern.
Bewerben Sie sich schnell, lesen Sie die vollständige Beschreibung, indem Sie nach unten scrollen, um die vollständigen Anforderungen für diese Stelle zu erfahren.
Erlebe in deiner Ausbildung echten Teamzusammenhalt, gelebte Wertschätzung und beste Zukunftsperspektiven. Bist du bereit für deine Zukunft bei Würth Elektronik?
Studium B.Sc. (DH) Informatik- Angewandte Informatik | 2025 Arbeitgeber: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium B.Sc. (DH) Informatik- Angewandte Informatik | 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informatik und den spezifischen Technologien, die bei Würth Elektronik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Würth Elektronik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in angewandter Informatik klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da Würth Elektronik großen Wert auf Teamzusammenhalt legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium B.Sc. (DH) Informatik- Angewandte Informatik | 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Würth Elektronik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Würth Elektronik informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für das Studium B.Sc. (DH) Informatik wichtig sind, wie Programmierkenntnisse oder Projekte im Bereich angewandte Informatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium bei Würth Elektronik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Branche fasziniert und welche Ziele du verfolgst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Würth Elektronik informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Informatik und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.