Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende in der Altenpflege an und arbeite direkt mit Bewohnern.
- Arbeitgeber: Charleston Gruppe bietet ein familiäres Umfeld im Naturpark Niedersächsisches Wattenmeer.
- Mitarbeitervorteile: 3.000 Euro Willkommensbonus, Bikeleasing, regelmäßige Mitarbeiterevents und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Pflegebedürftigen und fördere die nächste Generation von Pflegekräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung in der Pflege und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderurlaub für besondere Anlässe und Prämien für neue Mitarbeiterwerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Idyllisch gelegen zwischen Weser und Jadebusen befindet sich im Naturpark Niedersächsisches Wattenmeer Ihr neuer Arbeitsplatz. Gemeinsam mit einem motivierten und familiären Team der Charleston Gruppe begleiten Sie im Friesenhof 62 pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag. Unsere pflegerischen Leistungen umfassen die Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und Pflege für Schwerstpflegebedürftige. Zusätzlich befinden sich auf dem Gelände zehn altersgerechte Wohnungen, die wir als Betreutes Wohnen führen.
Deine neuen Aufgaben
- Du führst und arbeitest die Auszubildenden in die Aufgaben und den Verantwortungsbereich der Altenpflege ein und setzt dabei das Ausbildungskonzept um.
- Du kontrollierst den Ausbildungsstand, leitest die Auszubildenden praktisch an und dokumentierst dies entsprechend der Richtlinien im Lehrplan.
- Du förderst den kooperativen Umgang der Auszubildenden mit allen Bereichen innerhalb der Einrichtung und externen Kooperationspartnern und kommunizierst mit den Schulen.
- Du arbeitest im Wohnbereich mit und stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher.
- Du stellst die Qualitätsstandards sicher und arbeitest bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit.
Das bringst du mit
- Du hast eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger.
- Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Altenpflege.
- Du hast die Weiterbildung zur Praxisanleitung gemäß den landesrechtlichen Vorgaben abgeschlossen oder bist bereit, diese zu absolvieren.
- Du bist bereit, an der jährlichen Pflichtfortbildung teilzunehmen.
- Mit deiner empathischen und verantwortungsbewussten Art verbreitest du ein positives Gefühl bei den Bewohnern/innen und den Auszubildenden.
Unsere Leistungen
- 3.000,- Euro Willkommensbonus.
- Bikeleasing - Fahrrad per Gehaltsumwandlung leasen und von Steuervorteilen profitieren.
- Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV).
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen.
- Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern über Corporate Benefits.
- Sonderurlaub zu besonderen Anlässen wie beispielsweise Hochzeit oder Umzug.
- Ein Prämien-System für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d). Die Geldprämie ist steuer- und sozialversicherungspflichtig, nur für Voll- und Teilzeitbeschäftigung.
Wohn- und Pflegezentrum Friesenhof. Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben. Am Friesenhof 12, 6935 Stadland. Ihr Ansprechpartner/in: Daniela Scholz.
Pflegefachkraft - Praxisanleiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Friesenhof
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Friesenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Praxisanleiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Charleston Gruppe und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Praxisanleitung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Ausbildung von Auszubildenden konkret umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, deine Motivation und Empathie für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Praxisanleiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft - Praxisanleiter/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung in der Altenpflege und deine Weiterbildung zur Praxisanleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine empathische Art sowie deine Erfahrung einen positiven Einfluss auf die Bewohner und Auszubildenden haben können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Friesenhof vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer Pflegefachkraft und Praxisanleiter/in. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Ausbildung von Auszubildenden und die Sicherstellung der Pflegequalität präsentieren kannst.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und Auszubildenden umgehst und wie du eine positive Atmosphäre schaffst.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Qualitätsstandards in der Altenpflege vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Friesenhof zu erfahren.