Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Umweltschutz und Projektmanagement für nachhaltige Bahnstromversorgung.
- Arbeitgeber: Siemens Mobility ist ein Vorreiter in der Mobilität und setzt auf innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, inklusive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verkehrswende und Klimaschutz bei und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Umwelt- oder Naturwissenschaften, Elektrotechnik oder Werkstofftechnik; erste Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind notwendig; Kenntnisse in SAP und Teamcenter AWC von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was tragen Sie bei?
Als Teil unseres Teams für das Dokumentations- und Materialmanagement tragen Sie dazu bei, dass unsere Bahnstromversorgungssysteme den europäischen und internationalen Vorschriften entsprechen und damit eine nachhaltige und sichere Mobilität gewährleisten.
Sie treiben den produktbezogenen Umweltschutz im Rahmen unserer Produktentwicklung voran und überwachen ihn, insbesondere in der Lieferkette, der Produktentwicklung und der damit verbundenen Dokumentation. Außerdem stellen Sie in Zusammenarbeit mit den globalen Hardware-Entwicklungsteams sicher, dass alle relevanten Prozesse den PREP-Anforderungen entsprechen. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die genaue und regelmäßige Pflege der Materialdaten in den Materialwirtschaftssystemen, einschließlich der Eingabe neuer Werkstoffe und der Aktualisierung bestehender Daten. Schließlich arbeiten Sie eng mit den Entwicklungs- und Produktionsabteilungen zusammen, um regulatorische Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Was bringen Sie mit?
Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) in Umwelt- oder Naturwissenschaften (technisch), Elektrotechnik oder Werkstofftechnik. Außerdem verfügen Sie über erste Praxiserfahrung (z.B. als Werkstudent (w/m/d)) im Engineering oder im Umgang mit Umweltschutzanforderungen. Zusätzlich besitzen Sie Kenntnisse der deutschen und EU-Vorschriften in Umweltschutzanforderungen wie RoHS, REACH und WEEE. Des Weiteren bringen Sie idealerweise technisches Verständnis für Infrastrukturkomponenten in der Bahnelektrifizierung mit. Sie arbeiten sicher mit SAP und zukünftig mit Teamcenter AWC. Schließlich überzeugen Sie mit fließenden Deutsch- und guten Englischkenntnissen.
Was bieten wir Ihnen?
- Mobiles Arbeiten /Remote Working: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.
- Inklusion & Vielfalt: Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören.
- Purpose: Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns tragen Sie in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern.
- Weiterentwicklung: Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.
Junior Ingenieur (w/m/d) Produktbezogener Umweltschutz (PREP) - Entwicklung, Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Ingenieur (w/m/d) Produktbezogener Umweltschutz (PREP) - Entwicklung, Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Umweltschutz und Bahnelektrifizierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in SAP und Teamcenter AWC beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Ziele von StudySmarter zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Ingenieur (w/m/d) Produktbezogener Umweltschutz (PREP) - Entwicklung, Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Umweltschutz, Engineering oder Projektmanagement hervor, die du in deinem Studium oder durch Praktika gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Vorschriften
Mach dich mit den relevanten deutschen und EU-Vorschriften im Umweltschutz vertraut, wie RoHS, REACH und WEEE. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und wie sie in der Produktentwicklung angewendet werden.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis für Infrastrukturkomponenten in der Bahnelektrifizierung zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da SAP ein wichtiges Tool in dieser Position ist, solltest du deine Erfahrungen mit SAP betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen in der Zusammenarbeit gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um regulatorische Herausforderungen frühzeitig zu erkennen.