Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: kbo Isar-Amper-Klinikum ist ein innovatives Klinikum in der Region München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Menschlichkeit und Patientenzufriedenheit in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Hospitation.
Willkommen im kbo Isar-Amper-Klinikum Region München! Wir suchen engagierte und kompetente Pflegekräfte, die unsere Teams verstärken und unsere Patient*innen mit hervorragender Versorgung unterstützen möchten. In unserem Klinikum bieten wir eine breite Palette an Aufgaben und Herausforderungen in allen Pflegebereichen – von der Intensivstation bis zur geriatrischen Rehabilitation. Bei uns stehen Menschlichkeit, Patientenzufriedenheit und Teamwork im Mittelpunkt. Wir wissen, dass jede Pflegekraft einzigartig ist und bringen deshalb unsere Wertschätzung und Anerkennung für Ihre Arbeit zum Ausdruck. Bei uns finden Sie ein motiviertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten gefördert werden. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre baldige Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Die sach- und fachkundige umfassende, geplante Pflege der Patienten nach der Methode des Pflegeprozesses unter Anwendung der Pflegediagnosen POP's nach Stefan et al.
- Fundierte Bezugspersonenpflege / Verstetigung und Optimierung des Pflegebezugssystems
- Fallvorstellungen im multiprofessionellen Team
- Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit der dualen Führung / besondere Verpflichtung für Pflegeexperten
- Die Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen
- Gestaltung / Optimieren des Stationsablaufes und der pflegetherapeutischen Ablaufprozesse
- Das Mitwirken bei / die Initiierung, Konzeptualisierung, aktive Gestaltung und Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen und Angeboten
Ihr Profil:
- Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen
- Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger, Altenpfleger oder Heilerziehungspfleger m/w/d
- Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Zielsetzungen und dem kbo-Leitbild
Unser Angebot:
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
- Gute Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
- Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM Wellpass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen
- Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells "Safewards" an.
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 22.08.2025
Veröffentlichung ab: 23.06.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).
Kontakt:
kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
Günther Badura
T: (0173) 8628519
Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger / Altenpfleger / Heile... Arbeitgeber: kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München

Kontaktperson:
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger / Altenpfleger / Heile...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des kbo Isar-Amper-Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Menschlichkeit und Teamarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenpflege und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, während eines Hospitationstags die Klinik und das Team kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten interessiert bist. Frage nach den Schulungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet, um dein Engagement für die berufliche Weiterbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger / Altenpfleger / Heile...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für das Team darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und deine Identifikation mit den Werten des kbo Isar-Amper-Klinikums.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu deinen Erfahrungen und deiner Motivation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und ernst nimmst.
✨Kenntnis des kbo-Leitbildes
Mache dich mit dem Leitbild des kbo Isar-Amper-Klinikums vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen im Team.