Abschlussarbeit - Dimensionierung und Simulation eines Energiespeichers für industriellen Ladepark
Abschlussarbeit - Dimensionierung und Simulation eines Energiespeichers für industriellen Ladepark

Abschlussarbeit - Dimensionierung und Simulation eines Energiespeichers für industriellen Ladepark

Stuttgart Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Fraunhofer IPA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dimensioniere und simuliere einen Energiespeicher für industrielle Ladeparks.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und aktive Mitarbeit an spannenden Industrieprojekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bachelor oder Master mit Kenntnissen in Energietechnik und Programmierung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Regelungstechnik, Technologiemanagement, Vermessungstechnik oder vergleichbare.

Unser Forschungsteam beschäftigt sich mit den Herausforderungen der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland. Um die negativen Effekte des Klimawandels zu begrenzen, ist es notwendig, die Emissionen im Industriesektor durch eine Reduktion der CO₂-Ausstöße sowie durch die Integration erneuerbarer Energien zu minimieren. Auch im Verkehrssektor fallen erhebliche Emissionen an, die durch den höheren Einsatz von Elektrofahrzeugen reduziert werden können. Insbesondere im Kontext moderner Ladeinfrastrukturen sind große Ladeparks geprägt von dynamischen Lastspitzen und variablen Verbrauchsmustern, die eine präzise Steuerung und Optimierung der Energieflüsse erfordern.

Zu den zentralen Herausforderungen zählen die Gewährleistung der Netzstabilität, die Minimierung der Betriebskosten und die effiziente Integration erneuerbarer Energiequellen. Ziel dieser Abschlussarbeit ist es, in Kooperation mit Industriepartnern einen Energiespeicher zu dimensionieren, der den stabilen und effizienten Betrieb eines industriellen Ladeparks sicherstellt und gleichzeitig zu einer signifikanten Reduktion der Energiekosten beiträgt.

Die Arbeit umfasst die optimale Dimensionierung der Batterie auf Basis historischer Verbrauchs- und Ladedaten, um den Energiebedarf des Ladeparks adäquat zu decken. Zudem sollen Regelungs- und Steuerungskonzepte entwickelt und ein Simulationsmodell aufgebaut werden, das die erarbeiteten Konzepte validiert und verschiedene Betriebsszenarien analysiert. Die Ergebnisse sollen einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung der Ladeinfrastruktur und zur Steigerung der Energieeffizienz in industriellen Anwendungen leisten.

Was Sie bei uns tun:

  • Analyse historischer Verbrauchsdaten zur Dimensionierung des Energiespeichersystems zur Energiekostenreduktion und Eigenverbrauchsoptimierung
  • Selbstständige Erarbeitung eines Regelungskonzepts für das Energiespeichersystem
  • Aufbau und Simulation eines Modells zur Validierung der Dimensionierung und Regelungsansätze
  • Unterstützung bei der Projektarbeit, bei Projektbesprechungen und Meetings mit Partnern

Was Sie mitbringen:

  • gültige Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an einer deutschen Hochschule/Universität
  • Grundlagenwissen im Bereich Energietechnik und Energiewandlung
  • Programmierkenntnisse in Matlab
  • Grundkenntnisse in Energiewirtschaft und -optimierung wünschenswert
  • Sehr gute Excel- und Wordkenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbständige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit

Was Sie erwarten können:

  • Aktive Mitarbeit bei Industrie- und Forschungsprojekten
  • Einbindung in ein interdisziplinäres Forschungsteam
  • Flexible Arbeitszeit

Ihr Arbeitsumfeld wird am Fraunhofer IPA am Campus in Stuttgart-Vaihingen sein. Die Arbeit findet am Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Abschlussarbeit - Dimensionierung und Simulation eines Energiespeichers für industriellen Ladepark Arbeitgeber: Fraunhofer IPA

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an zukunftsweisenden Forschungsprojekten im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien mitzuwirken. Mit einem interdisziplinären Team am Standort Stuttgart-Vaihingen fördern wir Ihre fachliche Weiterentwicklung durch flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Vielfalt und Innovation schätzt. Hier haben Sie die Chance, Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen und einen bedeutenden Beitrag zur Optimierung industrieller Ladeinfrastrukturen zu leisten.
Fraunhofer IPA

Kontaktperson:

Fraunhofer IPA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Dimensionierung und Simulation eines Energiespeichers für industriellen Ladepark

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Abschlussarbeit zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich direkt mit den richtigen Ansprechpartnern verbinden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energietechnik und Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Dimensionierung und Simulation von Energiespeichern beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Matlab und Energiewirtschaft beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Programmierkenntnisse oder dein Verständnis von Energiekostenoptimierung zu demonstrieren. Übe, indem du kleine Projekte oder Simulationen erstellst, die du im Gespräch präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Dimensionierung und Simulation eines Energiespeichers für industriellen Ladepark

Grundlagenwissen im Bereich Energietechnik
Energiewandlung
Programmierung in Matlab
Kenntnisse in Energiewirtschaft
Energieoptimierung
Analyse historischer Verbrauchsdaten
Regelungskonzepte entwickeln
Modellaufbau und Simulation
Projektarbeit unterstützen
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Sehr gute Word-Kenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Hohes Maß an Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kenntnisse. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Energietechnik und Programmierkenntnisse in Matlab hervor.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im interdisziplinären Forschungsteam stattfindet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Gib Beispiele aus früheren Projekten oder Studienarbeiten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer IPA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Energietechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Energiespeicherung, Regelungstechnik und Programmierung in Matlab vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsprojekte, insbesondere im Bereich der Energieeffizienz. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Arbeit zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam stattfindet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Projekt.

Abschlussarbeit - Dimensionierung und Simulation eines Energiespeichers für industriellen Ladepark
Fraunhofer IPA
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Fraunhofer IPA
  • Abschlussarbeit - Dimensionierung und Simulation eines Energiespeichers für industriellen Ladepark

    Stuttgart
    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • Fraunhofer IPA

    Fraunhofer IPA

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>