Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die Energieverteilung und entwickle innovative Systeme für unsere Netzleitsysteme.
- Arbeitgeber: Die EVN Gruppe sichert die Lebensqualität von 4,9 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit uns und arbeite in einem tollen Team mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt ab EUR 3.800, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Standort: Maria Enzersdorf
Beginn: ab sofort, Vollzeit
Die EVN Gruppe vereint mit über 100 Berufsbildern in den Branchen Energie, Umwelt, Wärme, Wasser und Telekommunikation ein breites Spektrum an Aufgaben und Jobs. Wir sichern damit die Lebensqualität von rund 4,9 Millionen Menschen und versprechen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Energiezukunft!
Dafür brauchen wir Ihre Energie:
- Weiterentwicklung unseres Netzleitsystems zur Optimierung der Energieverteilung.
- Konzeptionierung und Implementierung von Datenbanken sowie internen und externen Schnittstellen.
- Umsetzung gesetzlicher Vorgaben für die Netzführung und Sicherstellung der Compliance.
- Durchführung von Berechnungsverfahren wie Lastfluss- und Lastanpassungsanalysen.
- Entwicklung und Optimierung von Prozessen und Systemen für Last- und Erzeugungsprognosen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH oder Universität) im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Regelungstechnik, Leittechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Idealerweise erste Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche.
- Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil.
- Sie arbeiten selbstorganisiert, strukturiert und schätzen die Zusammenarbeit im Team.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein marktkonformes Bruttomonatsgehalt ab EUR 3.800 - abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Ein tolles Arbeitsklima.
- Flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen unserer Home-Office Policy (MAS).
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Weitere Benefits finden Sie hier www.evn.at/benefits.
Dipl.-Betriebsw. Stefanie Doppler, MBA +43 2236 200-12524 Recruiting EVN Konzern
Jetzt bewerben
Automatisierungstechniker*in für Energieverteilernetze (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker*in für Energieverteilernetze (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energieverteilung und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben strukturiert angegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker*in für Energieverteilernetze (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EVN Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Automatisierungstechniker*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Netzleitsystems beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Energiezukunft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der EVN Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die EVN Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Energiezukunft beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Netzleitsysteme, Datenbanken und Compliance. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im Team geschätzt wird, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Optimierung der Prozesse beizutragen.