Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Rechtsbehelfen und Fortbildung im Visa-Bereich.
- Arbeitgeber: Das BfAA ist ein Kompetenzzentrum für die deutsche Außenpolitik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die Außenpolitik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einer wachsenden Behörde.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts (AA).
Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der Havel suchen wir zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit: eine Sachbearbeitung im Bereich Rechtsbehelfe, Fortbildung (m/w/d) für die Abteilung Visa im (vergleichbaren) gehobenen Dienst Entgeltgruppe 11 TVöD Bund bzw. A 11 BBesO; Kennziffer: V14–2025.
Bei einer erfolgreichen Bewerbung werden Sie in einer neuen, international ausgerichteten Bundesoberbehörde mitarbeiten, die mit Ihren Kompetenzen von Deutschland aus die deutsche Außenpolitik unterstützt.
Sachbearbeitung im Bereich Rechtsbehelfe, Fortbildung (m/w/d) für die Abteilung Visa im (vergleic... Arbeitgeber: Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Kontaktperson:
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Rechtsbehelfe, Fortbildung (m/w/d) für die Abteilung Visa im (vergleic...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Visa und Rechtsbehelfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Bedeutung dieser Themen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im BfAA oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Verfahren und Fortbildungsmaßnahmen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und dein Interesse an der deutschen Außenpolitik. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Rechtsbehelfe, Fortbildung (m/w/d) für die Abteilung Visa im (vergleic...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Sachbearbeitung im Bereich Rechtsbehelfe wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im BfAA von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Rechtsbehelfe und Fortbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um das Team im Bereich Visa zu unterstützen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten vorbereitest
✨Informiere dich über das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des BfAA informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission der Behörde verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zu Rechtsbehelfen vor
Da die Position im Bereich Rechtsbehelfe angesiedelt ist, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Verfahren vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem schnell wachsenden Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fortbildung umfasst, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.