Projektleiter*in (all genders) – Integrierte Digitale Systeme
Jetzt bewerben
Projektleiter*in (all genders) – Integrierte Digitale Systeme

Projektleiter*in (all genders) – Integrierte Digitale Systeme

Erlangen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Chip Design und koordiniere die Kommunikation zwischen Kunden und Team.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer ist Europas führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung mit über 32.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Mikroelektronik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und erste Erfahrung in der Projektleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen ist mit mehr als 1 200 angestellten Mitarbeitenden das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Wir bringen das Chip Design zurück nach Europa! Für ein technologisch unabhängigeres Europa wollen wir das Fraunhofer IIS bis 2028 zu einem europäischen IC Design Center für vertrauenswürdige, energie-effiziente High-Speed ICs ausbauen. Wir liefern als führendes Kompetenzzentrum für Digitales Chip Design Spitzentechnologien in den Bereichen Exascale High Performance Computing, Ultra Low Power und Trusted Electronics. Darüber hinaus bieten wir anspruchsvolle digitale Designservices auf RISC-V Basis. Unsere Zielkunden sind Designhäuser, Halbleiterhersteller, KMUs, Startups und Systemintegratoren. Mögliche Anwendungen liegen in Bereichen wie High-Speed Data Processing, IoT, Block-Chain oder Cybersecurity.

Heute entwickelt die Abteilung »Integrierte Digitale Systeme« digitale Schaltungen in CMOS-Technologien als System on Chip, ASIC oder IP. Dies umfasst die Entwicklung der Chip-Architektur, ihre Modellierung und Verifikation sowie die Integration in Nanometer-Technologien von 180 nm bis 5 nm.

So sorgen Sie für Veränderung:

  • Sie leiten die zielführende Kommunikation und enge technische Abstimmung zwischen Kunden und Projektpartnern, dem Projektteam und den internen Fachabteilungen.
  • Sie klären technische Systemanforderungen und legen die Schritte der technischen Projektorganisation fest.
  • Sie planen Meilensteine und Ressourcen, die Sie durch sorgfältiges Monitoring stets im Blick behalten.
  • Sie achten auf eine transparente Dokumentation, Nachvollziehbarkeit und überwachen die Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben.
  • Sie führen Reviews mit einem fachgerechten Reporting durch.

Hiermit bringen Sie sich ein:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Elektrotechnik, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung.
  • Fundiertes Verständnis von Entwicklungsprozessen in der Microelektronik.
  • Erste Berufserfahrung als technische Projektleitung von Hard- und Softwareprojekten.
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge im Überblick zu behalten, mit Hilfe von Management Tools wie BlueAnt, MS Project, Confluence und Jira.
  • Mündliche und schriftliche Kommunikationssicherheit in sehr gutem Deutsch und Englisch.
  • Kooperationsbereitschaft und Netzwerk-Qualitäten.

Was Sie erwarten können:

  • Spannende Tätigkeit: attraktives Arbeitsumfeld bei einem Weltmarktführer in einer hochinnovativen Schlüsselbranche.
  • In unseren engagierten Teams bieten wir Ihnen die Freiheit für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum.
  • Persönlicher Kontakt ist uns wichtig: Durch strukturiertes Onboarding erweitern Sie Ihr Netzwerk und kommen gut an unserem Institut an.
  • Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch zeitliche Flexibilität und hybrides Arbeiten.
  • Wir schaffen Raum für Begegnung: Sportliche Angebote vor Ort und remote, Events sowie Gemeinschaftsräume bringen unsere Mitarbeitenden zusammen.
  • Unsere Mitarbeitenden genießen unsere wertschätzende Kultur: Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
  • Top Ausstattung am Arbeitsplatz: Mit unseren State-of-the-Art Technologien entwickeln wir Lösungen für Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
  • Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.

Wir ermöglichen Chancengerechtigkeit: Unsere Wissenschaftlerinnen werden beispielsweise durch das Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« unterstützt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Projektleiter*in (all genders) – Integrierte Digitale Systeme Arbeitgeber: Fraunhofer IIS

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld an der Spitze der Mikroelektronik zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem wertschätzenden Teamgeist und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere moderne Ausstattung und die engagierte Unternehmenskultur schaffen ideale Bedingungen, um kreative Ideen zu verwirklichen und gemeinsam an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer IIS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in (all genders) – Integrierte Digitale Systeme

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Mikroelektronik oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Fraunhofer herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Chip Design und Mikroelektronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Management-Tools verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut mit anderen Abteilungen und externen Partnern zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in (all genders) – Integrierte Digitale Systeme

Projektmanagement
Technische Projektleitung
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Mikroelektronik
Entwicklungsprozesse in der Microelektronik
Ressourcenplanung
Monitoring und Reporting
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Management Tools (z.B. BlueAnt, MS Project, Confluence, Jira)
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Kooperationsbereitschaft
Analytisches Denken
Flexibilität und Offenheit für Neues

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektleiter*in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mikroelektronik und Projektleitung ein und erläutere, wie du zur Vision des Fraunhofer IIS beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Rolle als Projektleiter*in belegen.

Dokumentation und Nachvollziehbarkeit: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und nachvollziehbar sind. Verwende klare Überschriften und eine logische Gliederung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer IIS vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektleiters im Bereich integrierte digitale Systeme vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der technischen Projektleitung und im Umgang mit komplexen Zusammenhängen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation zwischen verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Fraunhofer, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

Projektleiter*in (all genders) – Integrierte Digitale Systeme
Fraunhofer IIS
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>