Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Einführung und Betreuung von KI-Anwendungen und entwickle eigene Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Sparda-Bank Hannover ist eine genossenschaftliche Bank, die seit 1903 für ihre Kunden da ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit spannenden Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in KI, Informatik oder Data Science sowie Erfahrung mit KI-Modellen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige After-Work-Angebote und gezielte Fortbildungsmaßnahmen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46600 - 77900 € pro Jahr.
Die Sparda-Bank Hannover ist eine genossenschaftliche Bank. Wir kümmern uns seit 1903 um unsere Mitmenschen. Dabei sind wir entsprechend unserem Leitbild in allen Fragen rund um das Thema „Finanzen“ der faire und sympathische Ansprechpartner, der mit einfachen und leistungsstarken Angeboten überzeugt. Maßgebend für den Erfolg unseres Hauses sind unsere Mitarbeiter (m/w/d). Deshalb ist uns deren Zufriedenheit und gute Ausbildung ein besonderes Anliegen. Wir unterstützen sie dabei, persönliche und fachliche Kompetenzen auszubauen.
Am Standort Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit einen KI-Experten (m/w/d) / Data Scientist (m/w/d) für unseren Bereich Künstliche Intelligenz.
- Verantwortung für die Einführung und anschließende Betreuung von generativen sowie klassischen KI-Anwendungen, die durch unseren externen Rechenzentrumsdienstleister bereitgestellt werden.
- Aufbau, Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung der unternehmensweiten Wissenslogistik für RAG-basierte Anwendungen (Retrieval-Augmented Generation).
- Entwicklung eigener KI-Lösungen – von klassischen Vorhersagemodellen bis hin zu KI-Agenten – insbesondere bei fehlenden Standardlösungen oder als Erweiterung bestehender Angebote.
- Identifikation, Bewertung und Priorisierung neuer KI-Use-Cases in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
- Konzeption und Durchführung von Schulungen zu spezifischen KI-Anwendungen für unterschiedliche Zielgruppen.
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Künstliche Intelligenz, (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtungen.
- Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Operationalisierung klassischer KI-Modelle, insbesondere im Bereich Prognose- und Zeitreihenanalysen.
- Praktische Erfahrung mit generativen KI-Anwendungen, insbesondere Large Language Models (LLMs) und Retrieval-Augmented Generation (RAG); Kenntnisse gängiger Modelle wie ChatGPT, Llama, Claude, Gemini oder vergleichbarer Anbieter und Frameworks wie LangChain und LlamaIndex.
- Gute Programmierkenntnisse in Python sowie Erfahrung mit Code-Versionierung und CI/CD-Pipelines.
- Vertrautheit mit Cloud-Technologien, insbesondere im Kontext KI – idealerweise mit Microsoft Azure oder vergleichbaren Hyperscalern wie AWS oder Google Cloud.
- Grundkenntnisse agiler Methoden wie Scrum oder Kanban.
Wir bieten:
- Eine langfristige Perspektive in einem leistungsstarken und zukunftsorientierten Unternehmen.
- Die Vergütung erfolgt auf Grundlage unseres Tarifvertrages.
- Mit unserem Paket aus Vergütung, festen Sonderzahlungen und der betrieblichen Altersvorsorge zahlen wir in Summe mehr als 14 Monatsgehälter, das entspricht bei Vollzeit einem Bruttojahresgehalt von bis zu 77.900 Euro.
- Großzügiger Fahrgeldzuschuss und vermögenswirksame Leistungen.
- Gezielte Fortbildungsmaßnahmen.
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Teilzeitmodelle.
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus zusätzliche Urlaubstage bei persönlichen Anlässen, Heiligabend und Silvester sind frei.
- Regelmäßige Mitarbeitendenveranstaltungen.
- Regelmäßige After-Work-Angebote (z. B. Rückenfitness, Kreativkurse, Ernährungsberatung und Persönlichkeitstraining).
KI Experte (m/w/d)/Data Scientist (m/w/d) für unseren Bereich Künstliche Intelligenz Arbeitgeber: Sparda-Bank Hannover eG
Kontaktperson:
Sparda-Bank Hannover eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI Experte (m/w/d)/Data Scientist (m/w/d) für unseren Bereich Künstliche Intelligenz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der KI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere über generative KI-Anwendungen und deren Implementierung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu KI-Modellen, Programmierung in Python und Cloud-Technologien. Zeige deine praktischen Erfahrungen und Projekte, die du umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für KI! In Gesprächen und Interviews solltest du deutlich machen, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Visionen du für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI Experte (m/w/d)/Data Scientist (m/w/d) für unseren Bereich Künstliche Intelligenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung von KI-Modellen und generativen KI-Anwendungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Sparda-Bank Hannover entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als KI-Experte/Data Scientist interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der KI-Anwendungen der Bank beitragen kannst und welche spezifischen Projekte oder Ideen du einbringen würdest.
Technische Fähigkeiten betonen: Achte darauf, deine Programmierkenntnisse in Python sowie deine Erfahrung mit Cloud-Technologien und CI/CD-Pipelines klar darzustellen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Sparda-Bank Hannover. Versuche, in deinem Anschreiben zu zeigen, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparda-Bank Hannover eG vorbereitest
✨Verstehe die KI-Anwendungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen KI-Anwendungen, die die Sparda-Bank Hannover einsetzt. Zeige im Interview, dass du mit generativen und klassischen KI-Modellen vertraut bist und nenne Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Operationalisierung von KI-Modellen demonstrieren. Dies könnte die Arbeit an Prognosemodellen oder die Implementierung von RAG-Anwendungen umfassen.
✨Kenntnisse in Cloud-Technologien
Da die Sparda-Bank Hannover Wert auf Cloud-Technologien legt, solltest du deine Erfahrungen mit Microsoft Azure oder anderen Hyperscalern wie AWS oder Google Cloud hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deinen Projekten genutzt hast.
✨Agile Methoden verstehen
Zeige dein Verständnis für agile Methoden wie Scrum oder Kanban. Erkläre, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast, um die Effizienz und Zusammenarbeit im Team zu verbessern.