Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktportfolio für induktive Energieübertragung und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Die VAHLE Group ist ein führender Anbieter von Energie- und Automatisierungssystemen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und Mitarbeiterrabatte bei über 400 Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieübertragung in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium mit kaufmännischer Ausbildung und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Büro mit Bergblick und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch die VAHLE ACADEMY.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ab sofort suchen wir Sie an unseren Standort Schwoich bei Kufstein in Vollzeit als
Ihre Aufgaben
- Produktverantwortung für das VAHLE Produktportfolio Induktive Energieübertragung entlang des gesamten Produktlebenszyklus
- Durchführung von Projekten zur Analyse von Markttrends, Konkurrenzaktivitäten und Identifikation von Marktpotenzialen
- Überwachung von Umsatz, Marktanteilen und anderen relevanten Leistungskennzahlen
- Aufbau und kontinuierliche Pflege einer marktbezogenen Wissensbasis für Produkte und Anwendungen
- Durchführung von Segmentierung und Zielgruppenanalyse, um Marktsegmente gezielt anzusprechen und relevante Angebote zu entwickeln
- Erstellung eines Business Case und Positionierung der Produkte, um den Erfolg zu sichern
- Entwicklung einer umfassenden Produkt- und Portfoliostrategie und Definition einer klaren Vision für das Produktportfolio
- Entwicklung einer Preisstrategie sowie Planung von Markteinführungsstrategien, abgestimmt auf Markt- und Kundenbedürfnisse
- Ableitung detaillierter Produkt-Roadmaps und Umsetzung der geplanten Aktivitäten
- Anstoßen von Neuentwicklungen, Weiterentwicklungen, Prototypen als auch Modelle zur Validierung von Kundenanforderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam
- Durchführung globaler Schulungen für Basis- und Expertenthemen im Rahmen des Launch-Prozesses
- Bereitstellung von ad hoc-Schulungen nach Bedarf, um spezifische Anforderungen abzudecken
- Begleitung von Vertriebsteams und Abteilungen bei der Durchführung von Kundenbesuchen und Messeauftritten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit einer kaufmännischen Ausbildung (bspw. MBA oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufspraxis im technischen oder kaufmännischem Produktmanagement, idealerweise im Umfeld eines produzierenden Industrieunternehmens
- Erfahrung in der induktiven Energieübertragung wünschenswert
- Betriebswirtschaftliches Knowhow (z. B. Forecastplanung, GuV, Deckungsbeitragsanalysen) sowie Erfahrung in der daten- und kennzahlengestützten Analyse von Informationen
- Erfahrung in der methodischen und strukturierten Bearbeitung von strategischen Projekten
- Erfahrung in der erfolgreichen Lösungsfindung im Umgang mit komplexen Sachverhalten oder Kundenanforderungen
- Routinierter Umgang mit MS Office Anwendungen wie Excel, Power Point und Visio sowie SAP-Kenntnisse
- Sicheres Kommunikationsverhalten in deutscher und englischer Sprache (fließend in Wort und Schrift) im Austausch mit verschiedenen Zielgruppen
- Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen
Unser Angebot
- Vergütung über dem Kollektivvertrag Metallgewerbe
- Moderne und familienfreundliche Arbeitszeitregelung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Büroarbeitsplatz mit Bergblick
- Mitarbeiterrabatte bei über 400 Partnerunternehmen
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- VAHLE spezifische Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderungen, Fahrradleasing, Firmenevents
- Ideenmanagement, um sich aktiv mit Ihren Ideen an der Unternehmensentwicklung zu beteiligen
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten durch die VAHLE ACADEMY
- Top ausgestattete Arbeitsumgebung
Über uns
Die VAHLE Group entwickelt hochwertige Energie-, Datenübertragungs- und Automatisierungssysteme, die bei mobilen Industrieanwendungen weltweit im Einsatz sind. Dabei sind Qualität, Dynamik, Innovation und Passion die Grundpfeiler unseres Handelns. Im Jahr 1912 brachte Paul Vahle die erste Kupfer-Stromschiene auf den Markt und legte damit den Grundstein für ein Unternehmen mit heute über 750 Mitarbeitende, das seine Produkte und Dienstleistungen in 52 Ländern weltweit anbietet. Neben unserem Hauptsitz in Kamen, mit Fertigungs- und Entwicklungsstandort, entwickeln wir neue Automationslösungen in unserem Kompetenzzentrum in Schwoich (Österreich). Unser Portfolio umfasst Produkte aus den Bereichen Energieübertragung, Datenkommunikation, Positionierung und Steuerung. Mit unseren flexiblen Lösungen wenden wir uns primär an Kunden aus den Branchen Automobil, Intralogistik, Hafentechnik sowie Krantechnologie.
Produktmanager / Induktive Energieübertragung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager / Induktive Energieübertragung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die VAHLE Group und deren Produkte im Bereich der induktiven Energieübertragung. Zeige in Gesprächen, dass du die Markttrends und Konkurrenz gut verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Produktportfolios beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der induktiven Energieübertragung. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Innovationen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich komplexe Projekte geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung von Produkten und Strategien. Bereite Ideen vor, wie du das bestehende Produktportfolio verbessern oder neue Marktsegmente erschließen könntest, um deinen Innovationsgeist zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager / Induktive Energieübertragung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Produktmanagers für induktive Energieübertragung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im technischen und kaufmännischen Produktmanagement sowie deine Erfahrung in der induktiven Energieübertragung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur VAHLE Group passen. Gehe auf deine Projektmanagementfähigkeiten und deine analytische Denkweise ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe das Produktportfolio
Mach dich mit dem VAHLE Produktportfolio im Bereich der induktiven Energieübertragung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Produkten und deren Anwendungen zu beantworten, um dein Interesse und dein Wissen zu zeigen.
✨Marktanalyse und Trends
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Markttrends und Konkurrenzaktivitäten zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Marktpotenziale zu identifizieren und wie du diese Informationen in deine strategischen Überlegungen einbeziehen würdest.
✨Daten- und kennzahlengestützte Analyse
Sei bereit, deine Erfahrungen mit daten- und kennzahlengestützten Analysen zu erläutern. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen eingesetzt hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären.