Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Aktivierung der Bewohner:innen im Alltag.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum Lüdenscheid bietet ein sicheres Zuhause für 74 Bewohner:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines einfühlsamen Teams und verbessere die Lebensqualität von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Hilfe Kenntnisse und soziale Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Herzlich willkommen beim Seniorenzentrum Lüdenscheid! In unseren beiden Wohnbereichen bieten wir insgesamt 74 Bewohner:innen ein sicheres und gemütliches Zuhause zum Wohlfühlen. Die idyllische Lage am angrenzenden Stadtpark ermöglicht entspannte Spaziergänge und Momente der Ruhe. Zusätzlich lädt unser Café zu geselligen Zusammenkünften ein. Bei unserer Arbeit legen wir großen Wert darauf, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, seine Individualität, Persönlichkeit und Fähigkeiten zu respektieren und zu fördern. Wenn Du Teil eines einfühlsamen und engagierten Teams sein möchtest, bist Du bei uns genau richtig – wir suchen Verstärkung!
Dein Profil
- Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit
- Erste Hilfe
- Fähigkeit zur Anleitung und Begleitung
- Jährliche Fortbildung von 16 Unterrichtsstunden
- Orientierungspraktikum von 40 Stunden
- Qualifizierungsmaßnahme nach §43b (160 Stunden und zweiwöchiges Praktikum)
- Soziale und kommunikative Fähigkeiten
Das bieten wir
- 13. Monatsgehalt (max. 90 Prozent)
- 31 Urlaubstage
- Attraktives Tarifgehalt je nach Berufserfahrung
- Betriebsausflüge
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven
- Gesundheitsförderung
- Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- JobRad
- Mitarbeiter:innenrabatte
- Regelmäßige Teamevents
- Umfangreiche Zulagen für Feiertage, Sonntagsarbeit und Nachtdienst
- Unbefristeter Vertrag
- Weiterbildungen nach Absprache und individuellem Wunsch
Deine Aufgaben
- Betreuung und Aktivierung der Bewohner:innen in Situationen des alltäglichen Lebens
- Förderung der sozialen Teilhabe in der Gemeinschaft
- Verbesserung der Lebensqualität durch eine individuell abgestimmte und regelhafte Betreuung
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) in Teilzeit (15-25 Stunden/Woche) - Hier kannst Du ankommen! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) in Teilzeit (15-25 Stunden/Woche) - Hier kannst Du ankommen!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen im Seniorenzentrum Lüdenscheid. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Individualität und Persönlichkeit der Menschen respektierst und fördern möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Das Seniorenzentrum legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d) in Teilzeit (15-25 Stunden/Woche) - Hier kannst Du ankommen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenzentrum Lüdenscheid: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenzentrum Lüdenscheid informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten eingehen. Hebe hervor, wie du die Bewohner:innen aktiv unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert und wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an Situationen, in denen du deine Beobachtungsgabe und sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Empathie und Engagement
Da die Stelle eine Betreuungskraft erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und dein Engagement für die Bewohner:innen zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Seniorenzentrum
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Seniorenzentrums Lüdenscheid vertraut. Zeige im Interview, dass du die Individualität und Bedürfnisse der Bewohner:innen respektierst und fördern möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.