Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient:innen und Fachpersonal im Bereich Telemedizin und Herzrhythmus-Therapie.
- Arbeitgeber: Abbott ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits, internationales Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle von Medizintechnik und Telemedizin in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-technischen Bereich oder relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Monatsbruttogehalt ab EUR 3.800,- plus Prämien und moderne Arbeitsmittel.
Über Abbott
Abbott ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse nutzt und Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen entwickelt. Wir blicken stets in die Zukunft und antizipieren Veränderungen in der medizinischen Wissenschaft und Technologie.
Die Abbott Medical Austria sucht in der Division Cardiac Rhythm Management (CRM) ab sofort einen Technical Support Specialist (m/w/d) am Standort Wien.
Ihre Aufgaben:
- Telefonische Betreuung von Patient:innen im Rahmen der telemedizinischen Anbindung
- Telefonischer Support zu allgemeinen Fragestellungen der CRM-Produkte
- Unterstützung des CRM-Teams in Vertragsmanagement, Produkt-Updates und Field Inventory Management
- Unterstützung bei der Erstellung und Präsentation von Schulungsunterlagen für medizinisches Fachpersonal
- Unterstützung des CRM-Teams bei der Planung und Durchführung von Schulungen für medizinisches Fachpersonal
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams zur Lösung technischer und klinischer Fragestellungen
- Unterstützung bei Office-Management-Aufgaben und administrativen Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-technischen, elektrotechnischen oder vergleichbaren Bereich - oder relevante Berufserfahrung im technischen Support, Kundenservice oder Assistenzbereich
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und analytischer Software
- Organisationsgeschick und Office-Management-Kompetenz
- Teamfähigkeit und Flexibilität in einem dynamischen Umfeld
- Reisebereitschaft: Dienstreisen nach Absprache möglich
Was wir bieten:
- Zusammenarbeit in einem dynamischen, hochqualifizierten Team
- Ein multinationales Umfeld, in dem wir die Entwicklung unserer Talente innerhalb des Unternehmens fördern
- Teilnahme an nationalen Veranstaltungen
- Attraktive Benefits wie z.B. leistungsorientiertes Gehalts- & Prämienpaket, Pensionsplan, Mitarbeiteraktien, div. Mitarbeitervergünstigungen
- Arbeitsumfeld: Kollegiales Team, strukturierte Einarbeitung und spannende Aufgaben im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung
- Zukunftsbranche: Arbeiten Sie an der Schnittstelle von Medizintechnik und Telemedizin
Für die ausgeschriebene Position ist ein Monatsbruttogehalt ab EUR 3.800,- (auf Vollzeitbasis) vorgesehen, abhängig von Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Dies wird mit einer erfolgsabhängigen Prämie sowie der Bereitstellung moderner Arbeitsmittel ergänzt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich auf unserer Careers-Seite. Wir freuen uns auf Sie!
Abbott ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit, der sich der Vielfalt der Mitarbeiter verschrieben hat. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal berücksichtigen. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht verarbeitet werden. Originalunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Bleiben Sie in Kontakt über www.abbott.com, Facebook www.facebook.com/Abbott und X @AbbottNews und @AbbottGlobal.
Technical Support Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Support Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Telemedizin und Herzrhythmus-Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und Technologien von Abbott hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern von Abbott zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur kommunikationsstark bist, sondern auch technisches Verständnis mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem von Abbott.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Support Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Abbott und deren Produkte im Bereich der Herzrhythmus-Therapie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Technical Support Specialist wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung von Patient:innen und Fachpersonal beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal von Abbott ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die CRM-Produkte von Abbott. Zeige im Interview, dass du die technischen Details und deren Anwendung verstehst, um Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Kooperationsbereitschaft zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.