Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Maschinen von der Idee bis zur Serienproduktion.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Entwicklung moderner Maschinen für die Abfallbehandlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer nachhaltigen Branche und forme aktiv die Zukunft des Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Maschinenbau und Erfahrung in der Konstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem kreativen Team, das Vielfalt schätzt und individuelle Beiträge belohnt.
Gestalte die Maschinen von Morgen und hinterlasse Deine persönliche Handschrift!
Schließe Dich einem innovativen Unternehmen an, das sich auf die Entwicklung und Produktion hochmoderner Maschinen für die Abfallbehandlung spezialisiert hat. Als Experte in der Konstruktion wirst Du eigenverantwortlich anspruchsvolle Projekte betreuen und entscheidend zur Weiterentwicklung der Produktpalette beitragen.
Aufgabengebiet
- Kreiere bahnbrechende Maschinen von der ersten Idee bis zur finalen Serienproduktion und bringe Deine Kreativität ein.
- Begleite Prototypen und Versuchsreihen von der Planung bis zur Verwirklichung und setze damit neue Standards.
- Integriere Versuchsergebnisse in fortschrittliche Lösungen und verbessere die Effizienz der bestehenden Technologie.
- Unterstütze die Produktions- und Montageprozesse der Serienmaschinen und sorge für maximale Qualität.
- Implementiere Veränderungsmaßnahmen, um die Leistungsfähigkeit der Maschinen kontinuierlich zu steigern.
Skill-Set
- Du hast eine technische Ausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Maschinenbau o. Ä.
- Mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion macht Dich zu einem Experten Deines Fachs.
- Ausgezeichnete CAD-Kenntnisse sowie sehr gutes Deutsch und Englisch.
- Deine Innovationskraft und Detailgenauigkeit zeichnen Dich aus, und Du arbeitest praxisorientiert sowie im Team.
- Mit Deinem Beitrag möchtest Du nicht nur arbeiten, sondern aktiv die Richtung des Unternehmens prägen.
Worauf man sich freuen kann
- Gestalte die Zukunft in einer Branche, die auf Nachhaltigkeit und Fortschritt setzt.
- Profitiere von einer Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
- Nutze die Chance, Verantwortung zu übernehmen und Deine Karriere aktiv zu gestalten.
- Arbeite in einem Team, das Vielfalt und individuellen Einsatz belohnt.
- Genieße eine Arbeitsumgebung, die Dich sowohl beruflich als auch persönlich wachsen lässt.
Benefits
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- Homeoffice
- Parkplatz
- Weiterbildung
Gehaltsrange
Gehaltsspanne Minimum 3000, Maximum 3800
Mindestgehalt: EUR 3000 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Das mögliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3000 und EUR 3800 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Carmen-Maria Luttenberger auf die Kontaktaufnahme.
Konstrukteur Maschinenbau (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Maschinenbau (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Konstruktion und CAD-Anwendungen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du komplexe Herausforderungen angehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien. Da das Unternehmen auf Fortschritt und Nachhaltigkeit setzt, ist es wichtig, dass du deine Motivation und Ideen in diesem Bereich klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Maschinenbau (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Maschinenbau, insbesondere in der Konstruktion und mit CAD-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Innovationskraft und Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbau und Konstruktion vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten und Dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kreativität
In der Rolle als Konstrukteur ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die Du in der Vergangenheit entwickelt hast, um zu zeigen, wie Du innovative Lösungen findest und umsetzt.
✨Kenntnisse in CAD hervorheben
Da ausgezeichnete CAD-Kenntnisse gefordert sind, solltest Du bereit sein, über Deine Erfahrungen mit verschiedenen CAD-Programmen zu sprechen. Vielleicht kannst Du auch ein Projekt vorstellen, bei dem Du CAD erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen, insbesondere in Projekten, bei denen Du eng mit anderen zusammengearbeitet hast.