Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte interne Softwarelösungen und sorge für effiziente Lizenznutzung.
- Arbeitgeber: ACP ist ein führender IT-Provider mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fitnessstudio und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT-Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Software Asset Management.
- Andere Informationen: Jährliches Bruttogehalt ab EUR 60.000,- je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als einer der führenden IT-Provider bietet ACP mehr als nur einen Job. Begeisterung statt Dienst nach Vorschrift. Ein echtes Team statt nur Kolleg:innen. Und eine Berufung statt einfach nur einen Beruf.
Für unseren Kunden - ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Wien - suchen wir aktuell eine:n Software Asset Manager:in zur Verstärkung der internen IT-Gruppe.
In dieser Position übernimmst du die Verantwortung für alle internen Software Assets - von der Lizenzverwaltung über Bedarfsprüfungen bis zur Prozessgestaltung. Du sorgst dafür, dass Lizenzen korrekt genutzt werden, Prozesse sauber laufen und neue Software sinnvoll eingeführt wird. Dabei hast du die wirtschaftliche Relevanz genauso im Blick wie technische und organisatorische Anforderungen.
Deine Aufgaben:
- Verwaltung und Optimierung aller internen Softwarelösungen, inklusive Lizenzbeständen und Verträgen
- Sicherstellen, dass alle Lizenzen korrekt, gesetzeskonform und effizient eingesetzt werden
- Prüfung neuer Softwarebedarfe sowie Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Verantwortung für die internen Freigabeprozesse - wer bekommt was, wann und wie
- Nutzung und Pflege eines Software Asset Management Tools zur Lizenzüberwachung, Budgetplanung und Vertragsverlängerung
- Zusammenarbeit mit einer Kollegin im IT Subsidiary Care Team, um internationale Tochtergesellschaften strategisch zu unterstützen
- Abstimmung mit internen Entscheidungsträger:innen - national wie international - um eine stabile und zukunftsfähige IT-Infrastruktur sicherzustellen
Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich IT oder Wirtschaftsinformatik
- Mehrjährige Erfahrung im Software Asset Management, Lizenz- oder Vertragsmanagement oder IT-Einkauf
- Verständnis für Lizenzmodelle, IT-Prozesse und Budgetplanung
- Unternehmerisches Denken und ein gutes Gespür für sinnvolle Softwareentscheidungen
- Erfahrung mit Software Asset Management Tools sowie gängigen Microsoft- und Cloud-Technologien
- Kommunikationsstärke, auch im internationalen Umfeld
- Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreude
- Erfahrung im Aufbau und der Optimierung von Prozessen rund um Softwarefreigabe und -zuweisung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Es erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven. Das gebotene jährliche Bruttogehalt liegt bei (mind.) EUR 60.000,- eine Überzahlung ist je nach relevanter Arbeitserfahrung und Qualifikation möglich.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Fitnessstudio
- Homeofficemöglichkeit
- Jobticket
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien
- Stabiler und sicherer Arbeitgeber
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Seit 30 Jahren unterstützen wir Unternehmen, Behörden und Organisationen dabei, neue Ideen noch erfolgreicher umzusetzen sowie ihre Produkte und Prozesse zukunftsorientiert zu gestalten.
In mehr als 50 Geschäftsstellen in Österreich und Deutschland stärken wir die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden mit einem 360 IT-Portfolio aus einer Hand - mit individuellen Lösungen, neuesten digitalen Services und frischen Ideen.
Dir gefällt, was Du siehst? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Einfach online bewerben!
Software Asset Manager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Asset Manager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Software Asset Management Tools, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Tools vertraut bist und wie du sie effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Software Asset Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lizenz- und Vertragsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im internationalen Kontext. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Entscheidungen triffst, um eine stabile IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Asset Manager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eingehst. Zeige, wie deine Erfahrungen im Software Asset Management und deine Kenntnisse über Lizenzmodelle direkt auf die Position zutreffen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Software Asset Management, Lizenz- oder Vertragsmanagement hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Optimierung von Prozessen und die Nutzung von Software Asset Management Tools.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Kommunikationsstärke und dein unternehmerisches Denken betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Stabilität und Zukunftsfähigkeit der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du internationale Erfahrungen hast, erwähne diese, um deine Kommunikationsfähigkeit im internationalen Umfeld zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Software Asset Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Software Asset Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Lizenzverwaltung und Prozessgestaltung verstehst und wie diese zur Effizienz des Unternehmens beitragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Software Assets verwaltet oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Lizenzmodelle und Tools
Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Lizenzmodellen und Software Asset Management Tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch deine Erfahrungen mit spezifischen Tools zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke hervorzuheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.