Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Cloud-Computing in 12 Monaten mit 100 % Online-Unterricht.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende Weiterbildung für IT-Interessierte mit Jobgarantie.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlos mit Bildungsgutschein, 4 IT-Zertifikate und hohe Vermittlungsquote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Bereich mit spannenden Arbeitgebern und erfahrenen Dozenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Deutsch B1, Arbeitssuchend gemeldet, technische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einstiegsgehälter zwischen 3.500 - 4.000 € brutto monatlich.
Unsere Weiterbildung richtet sich an Arbeitssuchende, die ein starkes Interesse an einer intensiven und umfassenden Schulung im Bereich Cloud-Computing haben. In nur zwölf Monaten lernst du alles Notwendige, um einen erfolgreichen Job-Einstieg als Cloud Spezialist zu meistern. Dabei wirst du nicht nur von spannenden Arbeitgebern auf dem Weg begleitet, sondern auch von praxiserfahrenen Dozenten unterstützt, die dir mit ihrem Fachwissen zur Seite stehen.
Aufgaben
- 100 % Online Unterricht
- Für Anfänger geeignet, kein tiefes IT-Vorwissen nötig
- Erfahrende Dozent:innen in Live-Trainings
- Personalvermittlung mit Jobgarantie
- Karriere-Coaching
- Python, Linux, Java, Container Virtualisierung, HTML und JavaScript Basics
- Scrum und Agile Softwareentwicklung
Qualifikation
- Arbeitssuchend gemeldet bei Agentur für Arbeit oder Jobcenter
- Deutsch Niveau B1
- Großes Interesse an IT-Themen und Motivation in der IT Fuß zu fassen
- Idealerweise bereits Erfahrung im technischen Bereich (nicht nötig)
Benefits
- Mit einem Bildungsgutschein 100 % kostenlos für dich
- 12 Monate, komplett online
- Nach Abschluss 4 wichtige IT Zertifikate: Amazon AWS Cloud Practitioner, AWS Solution Architect, Professional Scrum Master und LPIC-2 Linux Administrator
- Mehr als 17.000 offene Stellen aktuell in Deutschland (Tendenz steigend)
- Einstiegsgehälter nach der Weiterbildung liegen bei ca. 3.500 - 4.000 € brutto monatlich
- 80 prozentige Vermittlungsquote
Weiterbildung Online - 12 Monate - IT/ Programmieren/ Informatik/ Cloud/ DevOps - Bildungsgutsc[...] Arbeitgeber: Techstarter GmbH
Kontaktperson:
Techstarter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildung Online - 12 Monate - IT/ Programmieren/ Informatik/ Cloud/ DevOps - Bildungsgutsc[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Cloud-Computing zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Cloud-Computing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Webinare oder Online-Events, die sich mit Cloud-Technologien befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Auch wenn du Anfänger bist, zeige dein Interesse und deine Lernbereitschaft für die Themen, die in der Weiterbildung behandelt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung Online - 12 Monate - IT/ Programmieren/ Informatik/ Cloud/ DevOps - Bildungsgutsc[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung im Bereich Cloud-Computing darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Weiterbildung an. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im IT-Bereich liegen, und hebe deine Motivation für den Einstieg in die IT hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über Sprachkenntnisse und andere relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techstarter GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Weiterbildung im Bereich Cloud-Computing stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Python, Linux und Cloud-Dienste vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche.
✨Zeige deine Motivation
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten mit echtem Interesse an IT-Themen. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für Technologie und deine Motivation, in der IT Fuß zu fassen, verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da die Weiterbildung für Anfänger geeignet ist, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile mit, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich in der IT weiterzubilden.
✨Frage nach dem Karriere-Coaching
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das angebotene Karriere-Coaching zu erfahren. Zeige dein Interesse daran, wie das Coaching dir helfen kann, deine beruflichen Ziele zu erreichen und welche Unterstützung du erwarten kannst.