Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere sicherheitskritische IT-Systeme und unterstütze Kunden in Deutschland und Österreich.
- Arbeitgeber: Frequentis ist ein internationaler Anbieter von Kommunikationssystemen für sicherheitskritische Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutungsvollen Projekten, die Leben retten und erlebe internationale Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als System Engineer, Linux-Kenntnisse und Netzwerktechnik-Expertise.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten faire Arbeitsbedingungen sowie langfristige Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42600 - 59640 € pro Jahr.
Do your life's best work, um die Welt sicherer zu machen. Die Frequentis Group mit Hauptsitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem Know-how und langjähriger Erfahrung. Seit Jahrzehnten sind wir ein verlässlicher Partner der Bundeswehr in Deutschland.
In enger Zusammenarbeit entwickeln und betreiben wir sicherheitskritische Informations- und Kommunikationslösungen, die Leben retten. Jetzt suchen wir dich - einen engagierten Mission Critical System Engineer (all genders), die/der unser Team verstärkt und an hochsensiblen Projekten für einen unserer größten Key Accounts arbeitet.
Wir bieten dir:
- Bedeutungsvolle Projekte mit direktem Einfluss auf die Sicherheit und Kommunikation der Bundeswehr.
- Internationale Zusammenarbeit mit einem starken Team in Deutschland & Österreich.
- Langfristige Perspektiven in einem etablierten Unternehmen mit jahrzehntelangem Vertrauen durch die Bundeswehr.
- Spannende Technologien und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Bereit für eine Mission mit echter Verantwortung? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Aufgaben:
- Du betreust und optimierst sicherheitskritische IT-Systeme für die Bundeswehr.
- Du bist in Deutschland und Österreich unterwegs, um den Kunden in technischen Fragen zu unterstützen.
- Du arbeitest mit Linux-Servern, Netzwerktechnik (Layer 2 & Layer 3), VoIP und Virtualisierung.
- Du bist Teil eines starken Teams, das den zuverlässigen Betrieb von Kommunikationslösungen für Rescue-Einsätze sicherstellt.
Qualifikationen:
- Mehrjährige Erfahrung als System Engineer oder in einer vergleichbaren Rolle.
- Fundierte Linux-Server-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Netzwerktechnik (Layer 2 & Layer 3) und VoIP.
- Know-how im Bereich Virtualisierung (z. B. VMware, Proxmox).
- Hohe Bereitschaft (bis zu 40%) zur Vor-Ort-Betreuung sensibler IT-Systeme und sehr gute Deutschkenntnisse.
Unsere Werte: Rund 2.400 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Bezahlung für diese Position besteht aus dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 42.600,00 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung.
Frequentis Benefits: Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Home Office bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboardingprogramm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
Noch mehr Benefits finden Sie auf unserer Karrierewebsite. Was ist für Dich wichtig? Frag uns einfach und wir geben Dir bei einem persönlichen Kennenlernen gerne einen Überblick.
Mission Critical System Engineer Sicher vernetzt für die Bundeswehr Arbeitgeber: FREQUENTIS AG

Kontaktperson:
FREQUENTIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mission Critical System Engineer Sicher vernetzt für die Bundeswehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Frequentis und deren Projekte, insbesondere im Bereich der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Frequentis, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Linux, Netzwerktechnik und Virtualisierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Mobilität und Vor-Ort-Betreuung. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, die notwendigen Reisen zu unternehmen, um den Kunden bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mission Critical System Engineer Sicher vernetzt für die Bundeswehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Frequentis und deren Projekte, insbesondere im Bereich der Bundeswehr. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Werte, die sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als System Engineer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Linux-Servern, Netzwerktechnik und Virtualisierung, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Mission Critical System Engineers geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für sicherheitskritische Systeme und deine Bereitschaft zur Vor-Ort-Betreuung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FREQUENTIS AG vorbereitest
✨Informiere dich über Frequentis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Frequentis und deren Projekte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Sicherheitskommunikation und wie sie mit der Bundeswehr zusammenarbeiten.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position technische Kenntnisse erfordert, solltest du dein Wissen über Linux-Server, Netzwerktechnik (Layer 2 & Layer 3) und VoIP auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als System Engineer unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit sicherheitskritische Systeme betreut und optimiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Technologien, die verwendet werden.