Fluids Engineer
Jetzt bewerben

Fluids Engineer

Linz Vollzeit 46614 - 61022 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und entwickle innovative medientechnische Anlagen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Leaders in Engineering und Anlagenbau in der Metallindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Auslandseinsätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Metallproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss oder technischer Hochschulabschluss, Erfahrung im Hydraulikbereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46614 - 61022 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein weltweit führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Metallindustrie. Das komplette Technologie-, Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst ganzheitliche Lösungen für Elektronik, Automatisierung und Umwelttechnik und deckt alle Schritte der Wertschöpfungskette in der Eisen- und Stahlproduktion vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt ab sowie modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle.

Ihre neue Herausforderung:

  • Engineering und Planung von medientechnischen Anlagen in der Projektabwicklung
  • Erstellung von Schemen, Bauplänen, Rohrführungsplänen
  • Unterstützung der Vorprojektierung im Medienbereich und Vertretung dieser Lösungen bei Kund:innen
  • Montageüberwachung bzw. Inbetriebnahme der Medienanlagen
  • Unterstützung bei F&E Projekten in Bezug auf medientechnische Belange
  • Erstellung technischer Spezifikationen, wie z. B. Anfrage Spezifikation für Medienequipment, Montage & Wartungsanleitungen
  • Fertigungskontrolle bei Unterlieferant:innen
  • Abwicklung der übertragenen Projekte unter Einhaltung der Budget- und Terminvorgaben
  • Koordination von internen als auch externen Engineering Teams

Ihre Kompetenzen:

  • Absolvent:in einer HTL bzw. techn. Fachhochschule oder Universitätsabschluss
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Hydraulik Bereich gewünscht
  • MS Software, Kenntnisse in AutoCAD 2D, 3D-CAD, SAP P&E wünschenswert
  • Erfahrung im Bereich Maschinen-/Anlagen-/Rohrleitungsbau (fluidtechnische Ausrüstung, Hydraulik, Pneumatik, Schmieranlagen, Kühlwassersystem) wünschenswert
  • Selbstorganisation und selbstständiges Arbeiten
  • Erfahrung im integrierten 3D Engineering Prozess
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Stahlwerks- oder Anlagenbaubereich
  • Englisch, kommunikationsfähig in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Auslandseinsätzen und hoher Teamfähigkeit bei Akzeptanz kultureller Unterschiede

Unser Angebot: Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag mind.: EUR 46.614,68 - 61.022,78. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation & Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.

Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig.

Fluids Engineer Arbeitgeber: VACE Engineering GmbH

Unser Kunde bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung in Linz, die es Fluids Engineers ermöglicht, an spannenden Projekten in der Metallindustrie zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, Chancengleichheit und Diversität fördert das Unternehmen eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Gehältern und der Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln.
V

Kontaktperson:

VACE Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fluids Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metallindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Fluidtechnik und Anlagenbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fluidtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Hydraulikbereich zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu interkultureller Teamarbeit zu beantworten. Da Auslandseinsätze gefordert sind, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fluids Engineer

Hydraulikkenntnisse
Kenntnisse in AutoCAD 2D und 3D-CAD
Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau
Projektmanagementfähigkeiten
Technische Spezifikationen erstellen
Fertigungskontrolle
Selbstorganisation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Kenntnisse in SAP P&E
Erfahrung im Rohrleitungsbau
Kenntnisse in Pneumatik und Schmieranlagen
Erfahrung im integrierten 3D Engineering Prozess
Bereitschaft zu Auslandseinsätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fluids Engineer. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich an der Metallindustrie fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Hydraulikbereich sowie deine Kenntnisse in AutoCAD und anderen relevanten Softwareprogrammen. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Technische Fähigkeiten betonen: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Projektabwicklung klar darzustellen. Dies könnte durch spezifische Beispiele aus früheren Projekten geschehen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Sprache und Kommunikation: Da Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VACE Engineering GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hydraulik und der medientechnischen Anlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Technologien in der Branche.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Engineering und in der Projektabwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnisse in Software betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Software, AutoCAD und SAP P&E zu sprechen. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz zeigen

Da Teamarbeit und kulturelle Unterschiede wichtig sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem internationalen Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und deine Bereitschaft für Auslandseinsätze.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>